Fixe Küche auf Vorrat: Probieren Sie diese gesunden Gerichte
Gesund und Fix: Gerichte zum Ausprobieren
Alle Gerichte sind in 30 Minuten vorbereitet, für Kinder ab 12 Monaten geeignet und lassen sich prima einfrieren (dann am besten die doppelte Menge zubereiten!).
Gemüsewaffeln
Hier lässt sich Gemüse gut verstecken, denn fast jedes Kind mag Waffeln!
Zutaten für 3 bis 4 Portionen:
· 50 Gramm (g) zerlassene Butter
· 1 Ei
· 250 bis 300 Milliliter (ml) Milch
· 1/2 bis 1 Teelöffel Jodsalz
· 300 g Möhren, Zucchini, Kürbis oder Pastinaken
· 100 g Weizen- oder Dinkelvollkornmehl
· 100 g Weizen- oder Dinkelgrieß
Zubereitung: Butter, Ei, Milch und Salz verquirlen. Gemüse waschen, putzen und fein reiben. Gemüse (nach Wunsch auch gemischt),Mehl und Grieß in die Eiermilch geben und alles gut verrühren. Den Waffelteig 15 Minuten quellen lassen. Waffeleisen vorheizen und Waffeln ausbacken (bitte die Anleitung Ihres Waffeleisens beachten!). Servieren Sie die Waffeln mit Rohkost oder einem Salat, dazu Kräuterquark oder Tzatziki zum Dippen (fertig aus dem Kühlregal oder selbst gemacht).
Süße Variante: Statt Gemüse können Sie auch 300 g geriebene Äpfel zugeben. Lassen Sie dann das Salz weg und nehmen Sie stattdessen 2 Esslöffel Zucker, Rübensirup oder Apfeldicksaft. Servieren Sie dazu Kompott oder Apfelmus. Wenn Ihr Kind die Waffeln gerne süßer mag, können Sie bei Tisch etwas Zimt-Zucker (mit Ceylonzimt!) drüberstreuen.
Mein Tipp: |
---|
Eingefrorene Waffeln lassen sich prima im Toaster aufbacken! |
Bunte Reispfanne mit Hackfleisch
Schön klein gewürfelt und in Kombination mit Hack rutscht auch Paprika!
Zutaten für 4 bis 6 Portionen:
· Olivenöl
· 200 g Parboiled Reis
· 650 ml Gemüsebrühe (Instant)
· je 1 rote, 1 gelbe und 1 grüne Paprikaschote
· 1 Zwiebel
· 300 bis 500 g gemischtes Hackfleisch
· Salz und Pfeffer
· 4 Esslöffel
· Tomatenmark
· 100 g Schafskäse oder Feta
Zubereitung: 1 Esslöffel Olivenöl in einem Topf erhitzen, den Reis darin kurz anbraten, dann 400 ml Gemüsebrühe (am bestend kochend heiß!) angießen. Einmal aufkochen lassen, Deckel auf den Topf geben, Herdplatte ausschalten und Reis auf der noch warmen Herdplatte ungefähr 20 Minuten ausquellen lassen. In der Zwischenzeit Paprikaschoten waschen, putzen und in kleine Würfelchen schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken. In einer großen hohen Pfanne 2 Esslöffel Öl heiß werden lassen, darin Paprika- und Zwiebelwürfel 3 Minuten lang unter ständigem Rühren scharf anbraten. Hackfleisch dazugeben und unter ständigem Wenden krümelig braten, dann salzen und pfeffern. Tomatenmark mit dem Schneebesen in die restliche Gemüsebrühe (250 ml) einrühren und beides in die Pfanne gießen. Unter gelegentlichem Umrühren 4 Minuten kochen lassen. Fertig gegarten Reis einrühren und alles noch einmal abschmecken. Schafskäse oder Feta zerbröseln und unmittelbar vor dem Servieren darüberstreuen.
Mein Tipp: |
---|
Statt Paprika können Sie für die Reispfanne auch Möhren, Erbsen und Mais oder anderes Gemüse nehmen. Zum Einfrieren den Käse bitte weglassen. |