Sanfte Schonkost gegen Durchfall
Gesundheit & Ernährung
Um einer Austrocknung vorzubeugen, müssen kleine Durchfall- Patienten viel trinken. Geeignet sind Wasser oder Tee, etwa Fenchel oder Kamille. Verzichten Sie auf Kuhmilch, Säfte und Softdrinks (Limonaden, auch Cola!), denn der angeschlagene Darm kann sie nur schwer verdauen. Zum Ausgleich der verloren gegangenen Mineralstoffe und des Flüssigkeitsverlustes sind so genannte Rehydratationslösungen (Glukose-Elektrolyt Präparate, rezeptfrei in der Apotheke erhältlich, werden aber auch vom Arzt verschrieben) sinnvoll. Trotz kinderfreundlicher Geschmacksrichtungen (z. B. Oralpädon® 240 Apfel, Banane oder Erdbeer, 10 Beutel 4,72 €) verweigern viele Kinder das salzig-süße Getränk.
Mein Tipp |
---|
Lehnt Ihr Kind die Rehydratationslösung ab, können Sie zur Geschmacksverbesserung etwas Saft dazugeben. Insbesondere wenn Ihr Kind erbricht,sollten Sie die Lösung besser etwas gekühlt und nur teelöffelweise verabreichen, dafür aber alle zwei bis fünf Minuten einen Löffel. |
Wie viel Trinklösung Ihr Kind benötigt, hängt vom Alter und vom Gewicht ab, aber auch von der Schwere des Durchfalls. Orientieren Sie sich an den Dosierungsangaben im Beipackzettel, sofern Ihr Arzt nichts anderes verordnet hat.