Einfach umzusetzende Anregungen für jedes Babyalter
Altersgerechte Förderung für Ihr Baby
Für Babys bis 3 Monate:
- Tragen Sie Ihr Kind so oft wie möglich im Tragetuch. Wichtig ist dabei, dass das Tuch korrekt gebunden ist, damit Ihr Baby optimal gestützt wird. Gute Bindeanleitungen liegen z. B. den Tragetüchern von DIDYMOS® bei (erhältlich in Fachgeschäften oder unter www.didymos.de ab 69,10 €).
- Legen Sie Ihr Baby in Bauchlage neben sich auf die Krabbeldecke – dort bewegt es sich mehr als im Bettchen oder Laufstall. Will es nicht in der Bauchlage bleiben, weil es sich noch nicht so kräftig abstützen kann und deshalb nichts Interessantes sieht, hilft oft einer der folgenden Tricks: Legen Sie sich in Rückenlage auf ein Bett oder eine Couch und legen Sie Ihr Baby in Bauchlage auf Ihren Bauch. Dann sind Sie beide auf gleicher Gesichtshöhe, und das gefällt fast allen Babys. Denselben Effekt erzielen Sie, wenn Sie Ihr Kind in Bauchlage auf die Wickelkommode legen und sich mit einem Stuhl ganz nahe davor setzen.
Für Babys von 4 bis 6 Monaten:
- Lassen Sie Ihr Baby in Bauchlage ein Spielzeug ergreifen. Zeigen Sie ihm ein interessantes Spielzeug und bewegen Sie dieses mit unterschiedlicher Geschwindigkeit sowie in verschiedene Richtungen. Halten Sie es so hoch, dass Ihr Kind den Kopf anheben muss (trainiert Nacken- und Rückenmuskulatur). Reichen Sie ihm dann das Spielzeug so, dass es sich ein wenig danach strecken muss, und üben Sie das Ergreifen immer von beiden Seiten. Ihr Baby darf das Spielzeug dann so lange untersuchen, wie es Spaß daran hat.
- Ab dem 5.Monat können Sie Ihr Baby auf den Schoß nehmen und mit ihm am Tisch sitzend spielen. Bieten Sie ihm verschiedene Gegenstände mit unterschiedlichen Eigenschaften an (weiche, harte, leichte, schwere, größere und kleinere Dinge – bitte groß genug, damit es sie nicht verschlucken kann).