Trennung & Scheidung

Niemand wünscht es sich, und doch kann man es manchmal nicht verhindern: Eine Familie zerbricht – die Eltern trennen sich oder lassen sich scheiden. Die meisten Kinder leiden unter einer Trennung ihrer Eltern. Für sie bricht eine Welt zusammen und besonders im jungen Alter können Sie die Gründe dafür noch nicht verstehen.
Deshalb geben wir Ihnen hier Unterstützung, damit die Kleinen besser mit dieser schwierigen Situation zurechtkommen. Halten Sie sich immer vor Augen, dass es oftmals besser für Kinder ist, wenn die Eltern sich trennen und dadurch Streitereien aufhören, die das Kind dann nicht mehr miterleben muss.
Arten und Anwendungsbereiche
Familienstreitereien: Wann ein Familientherapeut Ihnen helfen kann
Baby Kleinkind | Wenn Kinder nur ein Elternteil haben
Alleinerziehend: Welche Rechte und Pflichten Sie als Eltern haben
Wie der Staat Eltern unter die Arme greift
Staatliche Fördermittel für Familien – eine Schnellübersicht
Kleinkind Schulkind | Wenn Eltern sich trennen oder scheiden lassen
Trennung: Wie sagt man es dem Kind?
Familie rechtlich absichern
Vollmachten, Verfügungen und Testamente in Familien: So sichern Sie sich ab
Beliebteste Kategorien
- Gesundheit » Kinderkrankheiten & Kinderbeschwerden
- Erziehung » Schlafprobleme bei Kindern
- Lerntipps » Aufsatz
- Schule & Eltern » Übertritt & Gymnasium
- Schwangerschaft » Beschwerden in der Schwangerschaft
Weitere Artikel...
-
Sorgerecht: Diese Rechte haben Sie als nicht verheiratetes Paar
Reform des Sorgerechts
-
Trennung der Eltern: So schützen Sie Ihr Kind
Wie Ihr Kind Trennungen verarbeitet
-
Unterhalt: Diese Rechte und Pflichten entstehen bei einer Trennung oder Scheidung
Unterhaltspflichten nach Trennung oder Scheidung