Diskutieren Sie in unserem Elternwissen-Forum über die Familien-Themen, die Sie interessieren: Kindererziehung, Kindergesundheit, Kinderernährung, Schule, Lernen und vieles mehr! Bitte sehen Sie sich unsere Diskussionsregeln vorher an.

Blasenentzündung in der Stillzeit
Autor | Nachricht |
---|---|
Verfasst am: 31.08.2016 [13:53]
|
|
mayla
Junior
Themenersteller
![]() Dabei seit: 31.08.2016
Beiträge: 6
|
Hallo Mamis, seit der Geburt meiner Tochter, habe ich ständig Probleme mit meiner Blase, ich hatte auch vorher schon oft Blasenentzündungen/-Reizungen und Schmerzen, aber leider hat das nun noch zugenommen und da ich stille, würde ich das Problem gerne mit pflanzlichen Mitteln lösen. Cranberry, Kamille und Goldrute kenne ich schon als Mittel gegen Blasenentzündungen und jetzt wurde mir erzählt, dass D-Mannose auch sehr wirksam sein soll ( www.vitaminexpress.org/de/d-mannose ) Kennt sich damit jemand aus ? Hat es eine von euch auch während der Stillzeit genommen? Und habt ihr sonst noch gute Tipps für mich ? So wie es jetzt ist bringt es wirklich keinen Spaß ![]() |
![]() ![]() |
|
Verfasst am: 04.12.2019 [12:18]
|
|
LizzWeber
Alter Hase
![]() Dabei seit: 17.12.2018
Beiträge: 24
|
Hallo mayla! Also ich musste während der Stillzeit auch mal Antibiotika nehmen. Mein Arzt hat mir damals gesagt, dass ich das Medikament nach dem Stillen nehmen soll. Dann sind auch ein paar Stunden Zeit, bis man wieder stillt. Eigentlich mag ich Antibiotika nicht so gerne nehmen, aber ich wollte auch nicht nichts nehmen, sodass die Blasenentzündung nicht schlimmer wird. Ansonsten kann man sich auch beim Arzt informieren, was es noch für Mittel gibt. Mein Arzt hat mir auch zu etwas pflanzlichem geraten. Ich habe dann angefangen, D-Mannose Pulver zu nehmen (von ZeinPharma). Zudem auch einen Blasentee und generell auch viel trinken, damit die Bakterien ausgespült werden. Bei mir hat es geholfen. Ich kann nicht für jeden sprechen, aber es ist pflanzlich und generell unbedenklich, also einen Versuch wert. |
![]() ![]() |

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Werde Fan von Elternwissen
Eltern fragen – Experten antworten
-
Was tun, wenn morgen auf einmal eine Klassenarbeit ansteht?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Muss mein Kind in den Ferien Hausaufgaben machen?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Mein Kind soll überprüft werden: Was heißt das?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Wirkt Homöopathie auch vorbeugend?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
-
Können wir Pseudokrupp auch homöopathisch behandeln?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen