Diskutieren Sie in unserem Elternwissen-Forum über die Familien-Themen, die Sie interessieren: Kindererziehung, Kindergesundheit, Kinderernährung, Schule, Lernen und vieles mehr! Bitte sehen Sie sich unsere Diskussionsregeln vorher an.

Welcher Staubsauger bei Kleinkind
Autor | Nachricht |
---|---|
Verfasst am: 05.08.2019 [14:38]
|
|
wirsing
Super-Nanny
Themenersteller
![]() Dabei seit: 16.02.2017
Beiträge: 61
|
Hallo, liebe Mit-Eltern, unser Staubsauger hat gestern den Geist aufgegeben und wir brauchen dringend einen neuen. Unsere Tochter hat das Krabbeln übersprungen und fängt jetzt direkt an zu laufen, und da machen wir uns natürlich Sorgen, denn wir wollen ja nicht, dass ihr der Staubsauger dabei mal in die Quere kommt - oder sie dem Staubsauger. Welchen Staubsauger habt ihr denn bzw. welchen könnt ihr aufgrund von Ungefährlichkeit empfehlen? Worauf sollte man beim Kauf achten? |
![]() ![]() |
|
Verfasst am: 05.08.2019 [17:29]
|
|
bruniska
Super-Nanny
![]() Dabei seit: 27.06.2016
Beiträge: 114
|
Hi! Oft unterschätzt man, dass ein großer Teil der Gefahr, die von Staubsaugern ausgeht, in der Lautstärke liegt. Ein lauter Staubsauger kann tatsächlich gefährlich für die Ohren des Kindes werden. Am besten kauft ihr einen Staubsauger mit Sauglautstärke unter 60 Dezibel. Außerdem sollte der Filter stimmen, damit eure Tochter nicht irgendwann eine Allergie entwickelt. Welche Filter da genau zu empfehlen sind, könnt ihr hier lesen: http://www.staubsauger-berater.de/staubsauger-fuer-kinder-gefaehrlich/ Ich glaube, das ist eh logisch, aber ich erwähne es einfach trotzdem nochmal: Keine scharfen Ecken und Kanten!! Diese stellen in jedem Fall eine Gefahr für Kinder dar. Außerdem sollte auf rotierende Bürsten und eine starke Wattleistung verzichtet werden. Ich hoffe, mein Kommentar war einigermaßen Hilfreich. Besten Gruß. |
![]() ![]() |
|
Verfasst am: 29.09.2019 [14:40]
|
|
AnskarC
Super-Nanny
![]() Dabei seit: 20.08.2014
Beiträge: 154
|
Hallo, ich habe noch nie gehört, dass sich einer meiner Freunde über den Staubsauger Gedanken gemacht hat. Warum auch ? Wenn das Kind dem Staubsauger zu nahe kommt, dann bringt man das Kind davon weg oder halt den Sauger in die andere Richtung. Von der Lautstärke gibt es wirklich welche die sehr laut sind, aber das ist auch nicht so schlimm. Die Kinder sollte man an eine normale Lautstärke gewöhnen, sogar beim Schlafen. Trotzdem will ich euch meinen https://www.luxusrate.de/bosch-ultimated-bbs1114-kabelloser-handstaubsauger-schwarz.html nicht vorenthalten. Er liegt gut in der Hand und ist super leicht. Geräuschepegel würde ich auch jetzt eher zu den leisen einordnen. |
![]() ![]() |
|
Verfasst am: 22.03.2020 [11:03]
|
|
Larita1994
Newbie
![]() Dabei seit: 22.03.2020
Beiträge: 2
|
Hallo, ich selber habe ein Kleinkind und auch einen Hund im Haushalt, wo ich regelmäßig für einen sauberen Boden sorgen muss, da mein Kleiner hier gerne am krabbeln ist. Ich kann dir einen Dampfsauger empfehlen, da zeitgleich gesaugt und gewischt wird. Wegen der Hitze können Bakterien abgetötet werden. Kannst ja hier dampfreinigertest.top/dampfsauger-test/ mal schauen. Hat mir auch geholfen. LG [Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 22.03.2020 um 13:14.] |
![]() ![]() |
|
Verfasst am: 25.04.2020 [20:51]
|
|
utaschultz
Quelle der Weisheit
![]() Dabei seit: 02.03.2020
Beiträge: 53
|
Hallo zusammen, also wenn der alte den geist aufgegeben hat würde ich jetzt einen aussuchen der die Luft bisschen mehr filtert als normale Staubsauger. Es gibt auch welche die ziemlich leise sind und somit könntest du auch saugen wenn das Kind schläft ![]() Mit freundlichen Grüßen |
![]() ![]() |
|
Verfasst am: 23.05.2020 [11:32]
|
|
Adel1990
Super-Nanny
![]() Dabei seit: 22.08.2019
Beiträge: 66
|
Wir haben uns die Frage eigentlich nie gestellt, weil ja das Kind nicht staubsaugt. Haben uns jetzt auch einen Roboter gekauft und die haben damit mega viel Spaß. Schaut euch mal auf https://staubsaugertest.org/beste-saugroboter/ um, dort wurden einige getestet, aber Gedanken müsst ihr euch nicht machen. |
![]() ![]() |
|
Verfasst am: 27.05.2020 [15:10]
|
|
klarinettensucht
Super-Nanny
![]() Dabei seit: 07.04.2016
Beiträge: 71
|
Wenn Kinder im Haushalt sind dann sollte der Staubsauger eine hohe Leistung haben und nicht zu laut sein! |
![]() ![]() |
|
Verfasst am: 17.12.2020 [12:07]
|
|
PeterLichters
Newbie
![]() Dabei seit: 17.12.2020
Beiträge: 1
|
|
![]() ![]() |

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Werde Fan von Elternwissen
Eltern fragen – Experten antworten
-
Was tun, wenn morgen auf einmal eine Klassenarbeit ansteht?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Muss mein Kind in den Ferien Hausaufgaben machen?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Mein Kind soll überprüft werden: Was heißt das?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Wirkt Homöopathie auch vorbeugend?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
-
Können wir Pseudokrupp auch homöopathisch behandeln?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen