
Über Kleinkinder und die frühe Kindheit
Die ersten Schritte, der Abschied von Windel und Schnuller, die Entwicklung von sozialem Rollenverhalten und Sprachfähigkeiten sind wichtige Entwicklungsschritte im Kleinkindalter. Aber auch die ersten Trotzreaktionen und Grenzüberschreitungen stellen Sie als Eltern vor Herausforderungen, wenn aus Babys plötzlich kleine Persönlichkeiten werden. Daran schließt die frühe Kindheit oder typischerweise Kindergartenzeit an, in welcher der Wunsch nach Selbständigkeit und die Orientierung zu Gleichaltrigen steigt.
Lesen Sie hier, wie Sie die körperliche, motorische und psychische Entwicklung Ihres Kindes unterstützend fördern können und welche Gesundheitstipps bei ansteckenden Kinderkrankheiten die Beschwerden lindern.
Kinderfreundschaften: So helfen Sie Ihrem Kind Freunde zu finden
Polypen bei Kindern: Das sollten Sie wissen um Ihrem Kind zu helfen
Haustiere für Kinder: Finden Sie das passende Haustier für zu Hause
Sport für Kinder: Welche Sportarten passen zu Ihrem Kind?
Beliebteste Kategorien
- Gesundheit » Kinderkrankheiten & Kinderbeschwerden
- Erziehung » Schlafprobleme bei Kindern
- Lerntipps » Aufsatz
- Schule & Eltern » Übertritt & Gymnasium
- Schwangerschaft » Beschwerden in der Schwangerschaft
Kleinkind Entwicklung & Förderung: Körper und Geist optimal fördern
Kindergarten-Kind: Gesund und munter durch die Kindergartenzeit
Trotzphase: So gehen Sie richtig mit Trotzreaktionen um
Kinderkrankheiten & -beschwerden: Natürlich die Heilung unterstützen
Gesundes Essen für Kleinkinder: Tipps für eine ausgewogene Ernährung
-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen
Eltern fragen – Experten antworten
-
Was tun, wenn morgen auf einmal eine Klassenarbeit ansteht?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Muss mein Kind in den Ferien Hausaufgaben machen?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Mein Kind soll überprüft werden: Was heißt das?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Wirkt Homöopathie auch vorbeugend?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
-
Können wir Pseudokrupp auch homöopathisch behandeln?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
Aus unserem Elternwissen-Shop:
-
Gesundheit und Erziehung für mein Kind Der aktuelle Ratgeber für die gesunde Entwicklung...
-
Gesund und stressfrei durch die Kindheit - mit Naturmedizin und Homöopathie Ganzheitlich behandeln, sanft heilen, kindgerecht...
-
Dr. Schmelz' Gesundheitskarten Die beste homöopathische und natürliche...
-
Spezialreport: Impf-Wissen für Eltern Dieser Impf-Report beseitigt Ihr...
-
Ich bin stark - Training Dieses Trainingsprogramm stärkt die Persönlichkeit...