Facebook für Grundschüler?
von Anonym
Liebe Frau Reimann-Höhn,
ich hoffe, Sie haben ein paar Ratschläge für mich. Mein Sohn (9) darf nachmittags nach den Hausaufgaben für etwa eine halbe Stunde an den PC. Bislang hat er da ein paar Spiele gespielt, die ich mit ausgesucht habe. Dabei habe ich auch auf die Altersempfehlung geachtet. Neuerdings möchte er aber ins Internet gehen, online surfen und sich bei sozialen Netzwerken anmelden. Seine Freunde wären auch alle bei Facebook, sagt er. Ich habe bei dem Gedanken, ehrlich gesagt, Bauchschmerzen. Oder bin ich da zu übervorsichtig? Soll ich meinem Kind das Surfen im Internet und ein Profil bei Facebook erlauben?
Antwort von: Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Liebe Leserin,
ich finde nicht, dass Sie übervorsichtig sind. Ein Profil bei Facebook oder anderen sozialen Netzen wie Google+ ist für Grundschüler viel zu gefährlich. Die Gefahren dieser Plattformen können Sie auch nicht annähernd abschätzen. Da hilft es auch nicht, wenn Eltern ab und zu die Sicherheitseinstellungen überprüfen. Selbst Erwachsene sind bei den permanenten Änderungen der sozialen Netzwerke überfordert. Vorsichtiges Surfen im Internet auf geprüften Kinderseiten wie beispielsweise www.seitenstark.de halte ich hingegen für unbedenklich.
Wenn Ihr Sohn die Schule wechselt und in die fünfte Klasse kommt, wird diese Frage sicherlich erneut ein großes Thema sein. Bevor Sie Ihrem Sohn den Einstieg in die sozialen Netzwerke erlauben, sollte er darüber gut aufgeklärt werden. Auf der Internetseite www.polizei-beratung.de finden Sie beispielsweise einen großen Bereich zum Thema Medienkompetenz, auch speziell für Kinder und Eltern. Sehen Sie sich diese Beiträge gemeinsam an. Vielleicht regen Sie auch in der Schule an, über die Gefahren des Internets zu sprechen und die Kinder dort aufzuklären.
Viel Spaß dabei wünscht
Ihre Uta Reimann-Höhn
Kommentare zu "Facebook für Grundschüler?"

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen
Max schreibt am 14.02.2019
Das Mindestalter für einen Facebook-Account liegt laut Facebook selbst bei 13 Jahren.