Kindersendungen für Geschwister
von Anonym
Liebe Frau Reimann-Höhn,
ich habe zwei Kinder, das eine ist neun und das andere fünf Jahre alt. Beide sehen ab und zu ganz gerne fern. Das möchte ich ihnen auch nicht verbieten, denn sie sollen ja den Umgang damit lernen. Wenn allerdings der Große sich eine altersgerechte Sendung anschaut, möchte der Kleine immer mitgucken. Er ist davon auch nur schwer abzubringen, und es gibt deswegen oft Streit. Ich möchte dem Großen seine Sendungen deswegen nicht verbieten. Haben Sie einen Ratschlag für mich, wie ich sicherstellen kann, dass beide Kinder nur Sendungen ansehen, die ihnen nicht schaden?
Antwort von: Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Liebe Leserin,
dieses Problem ist nicht leicht zu lösen. Es wird auch nicht beim Fernsehen bleiben, sondern sich schon bald auf Computerspiele und DVDs ausweiten. Immer wird der Ältere etwas weiter sein. Gerade deswegen ist es sehr wichtig, dass sie schon früh eine klare Regelung treffen. Suchen Sie für beide Kinder die passenden Fernsehsendungen heraus, und lassen Sie diese getrennt voneinander sehen. Das jeweils andere Kind sollte in der Zeit beschäftigt sein, das heißt sich mit Freunden treffen oder etwas spielen. Es gibt natürlich auch Sendungen, die für beide geeignet sind. Diese können Ihre Kinder zusammen ansehen. Ihr großer Sohn ist durchaus in der Lage, Verantwortung zu übernehmen. Sprechen Sie mit ihm ab, dass auch er als älterer Bruder darauf achten muss, dass der kleine Bruder nichts ansieht, was ihn verängstigt oder überfordert. Mit ihm als Kooperationspartner müssen Sie nicht ständig selber überprüfen, ob Ihre Kinder die Regelung einhalten.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg
Ihre Uta Reimann-Höhn
Kommentare zu "Kindersendungen für Geschwister"

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen