Kindersendungen für Geschwister

von Anonym

Liebe Frau Reimann-Höhn,

ich habe zwei Kinder, das eine ist neun und das andere fünf Jahre alt. Beide sehen ab und zu ganz gerne fern. Das möchte ich ihnen auch nicht verbieten, denn sie sollen ja den Umgang damit lernen. Wenn allerdings der Große sich eine altersgerechte Sendung anschaut, möchte der Kleine immer mitgucken. Er ist davon auch nur schwer abzubringen, und es gibt deswegen oft Streit. Ich möchte dem Großen seine Sendungen deswegen nicht verbieten. Haben Sie einen Ratschlag für mich, wie ich sicherstellen kann, dass beide Kinder nur Sendungen ansehen, die ihnen nicht schaden?

Antwort von: Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn

Liebe Leserin,

dieses Problem ist nicht leicht zu lösen. Es wird auch nicht beim Fernsehen bleiben, sondern sich schon bald auf Computerspiele und DVDs ausweiten. Immer wird der Ältere etwas weiter sein. Gerade deswegen ist es sehr wichtig, dass sie schon früh eine klare Regelung treffen. Suchen Sie für beide Kinder die passenden Fernsehsendungen heraus, und lassen Sie diese getrennt voneinander sehen. Das jeweils andere Kind sollte in der Zeit beschäftigt sein, das heißt sich mit Freunden treffen oder etwas spielen. Es gibt natürlich auch Sendungen, die für beide geeignet sind. Diese können Ihre Kinder zusammen ansehen. Ihr großer Sohn ist durchaus in der Lage, Verantwortung zu übernehmen. Sprechen Sie mit ihm ab, dass auch er als älterer Bruder darauf achten muss, dass der kleine Bruder nichts ansieht, was ihn verängstigt oder überfordert. Mit ihm als Kooperationspartner müssen Sie nicht ständig selber überprüfen, ob Ihre Kinder die Regelung einhalten.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg
Ihre Uta Reimann-Höhn

Kommentare zu "Kindersendungen für Geschwister"

Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Videos & Podcasts
Gratis Tests, Checkliste und Tools

Tests, Tools und Checklisten