Ungewollte Klingeltöne auf dem Handy
von Anonym
Liebe Frau Reimann-Höhn,
unsere Tochter Chiara hat seit der 4.Klasse ein eigenes Handy und ist nun leider auf so ein Klingelton-Abo reingefallen. Was können wir tun, um das Abo schnell und kostengünstig zu kündigen?
Antwort von: Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Liebe Leserin,
da Ihre Tochter sehr wahrscheinlich bereits
über sieben Jahre alt ist, darf sie einen Vertrag mit dem Einverständnis der
Eltern abschließen. Falls das nicht geschehen ist, können Sie den Vertrag
wieder kündigen. Teilen Sie dem Vertragspartner Ihre Zahlungsverweigerung und
die entsprechenden Gründe per Einschreiben/Rückschein mit. Wurde das Abo
bereits bestätigt, so können Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit dem
entsprechenden Stopcode kündigen. Auf der Internetseite www.handysektor.de
können Sie sich zu diesem Thema eine kostenlose Broschüre ansehen.
Mein Tipp |
---|
Fast mit jedem Handy lassen sich Klingeltöne selber erzeugen. Außerdem kann Ihre Tochter Musik aufnehmen und als Klingelton abspeichern – für jeden Anrufer eine eigene Melodie. Das macht Spaß und ist kreativ! |
Viel Spaß beim Komponieren
wünscht
Ihre Uta Reimann-Höhn
Kommentare zu "Ungewollte Klingeltöne auf dem Handy"

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen