Was ist auf langen Autofahrten mit Babys zu beachten?
von Herr J.
Wir planen im August mit unserer Tochter Rosa (dann 13 Monate alt) eine Reise an die Nordsee. Das sind von uns aus etwa 850 bis 900 km mit dem Auto. Ist so eine lange Fahrt für Rosa das Richtige? Wir planen ausreichend Pausen ein und fahren vielleicht über Nacht, da schläft sie dann eher. Was sollten wir beachten, welche Tipps haben Sie für uns?
Antwort von: Dr. med. Andrea Schmelz
Lieber Herr J.,
da Rosa im August schon ein Jahr alt sein wird, besteht zumindest keine Gefahr mehr, dass sie während der langen Autofahrt an einem Sauerstoffmangel leidet,wie er bei Neugeborenen in der Babyliegeschale festgestellt wurde. Trotzdem ist die lange Fahrt für Ihre Tochter ein wenig strapaziös. Ich hoffe, Ihre Babyliegeschale ist für Rosa noch groß genug (Größe 0+ ist z. B. für Babys bis 13 kg geeignet), denn eine lange Fahrt in einem Kindersitz der Größe 1 ist noch nicht zu empfehlen. Fahren Sie am besten über Nacht.Wenn Sie keine Klimaanlage im Auto haben, ist das schon wegen der Hitze günstig. Nachts wird Ihr Kind den größten Teil der Fahrt verschlafen, dann gibt es kaum Probleme.Vielleicht kann sich auch der jeweils nicht fahrende Elternteil zu Rosa auf die Rückbank setzen, wenn sie wach ist. Geben Sie Rosa unterwegs genügend zu trinken, sofern es heiß ist. Dann müssen Sie allerdings auch oft die Windel kontrollieren, da Babys speziell bei Hitze durch den Wärmestau in der Liegeschale schnell einen wunden Po bekommen. Benutzen Sie am besten schon vorbeugend eine Wundschutzcreme.Vor Reisekrankheit brauchen Sie noch keine Angst zu haben, die tritt bei Babys so gut wie nie auf. Allerdings spucken manche Kinder nach der Milchflasche leichter auf der Autofahrt. Es schadet jedoch nur, die Flasche konzentrierter zuzubereiten! Packen Sie lieber einige Spucktücher für alle Fälle und eine Garnitur Kleidung zum Wechseln griffbereit ein.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Tochter Rosa schon heute eine gute Fahrt sowie einen schönen Urlaub!
Herzlichst Ihre Andrea Schmelz
Kommentare zu "Was ist auf langen Autofahrten mit Babys zu beachten?"

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen