Wie schütze ich mein Kind in der dunklen Jahreszeit?
von Anonym
Liebe Frau Reimann-Höhn,
meine Tochter Isabelle ist in der dritten Klasse und läuft jetzt jeden Morgen alleine den kurzen Weg in ihre Schule. Nach den Weihnachtsferien wird es morgens noch dunkel sein, wenn sie das Haus verlässt.Wie schütze ich sie am besten, damit sie von Autofahrern gut gesehen wird?
Antwort von: Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Lieber Leser,
ich halte es für sehr sinnvoll, wenn Sie Ihrem Kind praktisch zeigen,wie schlecht Kleidung in der Dunkelheit zu erkennen ist. Normale Kleidung ist für Autofahrer erst in einem Bereich von 30 Metern zu sehen, reflektierende Spezialkleidung schon aus 160 Meter Entfernung. Nutzen Sie doch eine Autofahrt am frühen Morgen oder am Abend,um das zu verdeutlichen. Wenn Ihre Tochter selber erlebt hat, dass auch helle Kleidung ohne Reflektoren für Autofahrer nur schwer erkennbar ist,wird sie sicher mit größerem Verständnis wichtige Vorsichtsmaßnahmen verstehen. Nun können sie gemeinsam entsprechende Jacken, Mützen oder Reflektoren zum Anklemmen oder Umhängen besorgen. Für ältere Kinder, die bereits mit dem Fahrrad in die Schule fahren, gibt es reflektierende Bänder für Arme und Fußgelenke oder Reflektorwesten sowie leuchtende Helme.
Ich wünsche einen sicheren Schulweg,
Ihre Uta Reimann-Höhn
Kommentare zu "Wie schütze ich mein Kind in der dunklen Jahreszeit?"

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen