Woher kann Mundgeruch bei einem Kleinkind kommen?
von Michaela S.
Liebe Frau Dr. Schmelz,
mein Sohn (17 Monate) hat seit einiger Zeit einen
unangenehmen Mundgeruch, besonders nach dem Schlafen. Kann das auf eine
Erkrankung hindeuten?
Mit liebem Dank
Antwort von: Dr. med. Andrea Schmelz
Liebe Michaela,
wenn Ihr Sohn seit einiger Zeit Mundgeruch hat, sollten Sie ihm vom Kinderarzt in den Mund schauen lassen, der Ihren Sohn, wenn nötig, an einen HNO-Arzt überweist. Möglicherweise liegt es daran, dass Ihr Kleiner zahnt. Da kann das Zahnfleisch leicht entzündet sein und so den Geruch hervorrufen, wobei der Mundgeruch dann aber selten konstant über längere Zeit besteht. An schlechten Zähnen selbst liegt es bei so einem kleinen Knirps eigentlich nie – eine gute Zahnpflege ist aber trotzdem nicht verkehrt...Wahrscheinlicher ist die Möglichkeit, dass es an den Rachen- oder Gaumenmandeln liegt, insbesondere, wenn Ihr Kleiner in letzter Zeit öfter krank war. Dann könnten die Mandeln etwas gereizt sein und so den Mundgeruch hervorrufen. Ist die Rachenmandel (im Volksmund als Polypen bezeichnet) vergrößert, behindert sie die Atmung und oftmals atmen die Kinder dann vermehrt durch den Mund. Weil gerade nachts die Mundhöhle dadurch austrocknet, entsteht der morgendliche Mundgeruch. Sehr typisch wäre es, wenn Ihr Sohn außerdem nachts schnarchen würde.
Herzliche Grüße
Ihre Andrea Schmelz
Kommentare zu "Woher kann Mundgeruch bei einem Kleinkind kommen?"

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen