Wie verhalten, wenn ein Kleinkind ständig nach Mama oder Papa ruft?

von Nina E.

Guten Tag, Frau Schmelz,

mein Sohn Moritz ist gerade zwei Jahre alt geworden. Seit etwa vier bis sechs Wochen ruft er ständig nach Mama, Papa oder wer halt gerade in seiner Nähe ist. Das wiederholt sich dann den ganzen Tag über. Wenn ich ihn frage, was er möchte, will er nichts. Unser Kinderarzt hat gemeint, er möchte uns nur ärgern oder austesten. Wie sehen Sie das? Bei der U7 war übrigens alles ganz normal gewesen.

Antwort von: Dr. med. Andrea Schmelz

Liebe Frau E.,

wenn Ihr kleiner Sohn Moritz ständig nach Mami oder Papi ruft, kann das einerseits daran liegen, dass er sich vergewissern möchte, dass Sie auch wirklich noch da bzw. in seiner Nähe sind. Andrerseits kann das natürlich auch eine Art „Marotte“ sein oder der Versuch, ständige Aufmerksamkeit zu bekommen.

Ich würde so reagieren: Ruft Moritz nach Ihnen, antworten Sie ihm: „Ich bin hier in der Küche“ oder „Ich räume im Schlafzimmer auf“. So weiß Ihr Kleiner, dass Sie da sind und in welchem Zimmer Sie sind. Sie brauchen nicht zu ihm hinzugehen. Bringen Sie ihm bei, dass er zu Ihnen kommt, wenn er etwas möchte. Weint er plötzlich los, gehen Sie natürlich hin und sehen nach!

Ruft Ihr Kleiner tatsächlich ständig (alle paar Minuten), ist es wirklich eher ein Austesten. Dann brauchen Sie nach einer Antwort, die Ihrem Kleinen sagt, wo Sie sind, nicht mehr zu antworten. Wenn sein ständiges Rufen nichts mehr bewirkt, wird Moritz es wieder sein lassen. Es könnte allerdings sein, dass sich vorübergehend das Rufen noch verstärkt, denn Moritz wird testen wollen, ob nicht ein noch häufigeres oder lauteres Rufen doch etwas bewirken könnte.

Herzliche Grüße
Ihre Andrea Schmelz

Kommentare zu "Wie verhalten, wenn ein Kleinkind ständig nach Mama oder Papa ruft?"

Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Videos & Podcasts
Gratis Tests, Checkliste und Tools

Tests, Tools und Checklisten