Machen Sie den Vitamin-Check

Der Vitamin-Check | Ja | Nein |
---|---|---|
Ernährt sich Ihr Kind vegetarisch? | 0 | 1 |
Ernährt sich Ihr Kind vegan? | 0 | 1 |
Treibt Ihr Kind sehr viel Sport (Leistungssport)? | 0 | 1 |
Ist Ihr Kind infektanfällig? | 0 | 1 |
Klagt Ihr Kind regelmäßig über Muskelkrämpfe? | 0 | 1 |
Fühlt sich Ihr Kind oft matt und müde und ohne Energie? | 0 | 1 |
Isst Ihr Kind 5 mal täglich Obst und Gemüse? | 1 | 0 |
Isst Ihr Kind mehrmals wöchentlich oranges, rotes oder gelbes Gemüse? | 1 | 0 |
Isst Ihr Kind mehrmals wöchentlich Vollkornprodukte? | 1 | 0 |
Isst Ihr Kind täglich Milchprodukte? | 1 | 0 |
Isst Ihr Kind täglich Milchprodukte? | 1 | 0 |
Verwenden Sie jodiertes Speisesalz? | 1 | 0 |
Isst Ihr Kind mindestens einmal pro Woche Fisch? | 1 | 0 |
Isst Ihr Kind täglich Salat oder anderes grünes Blattgemüse? | 1 | 0 |
Verwenden
Sie zum Kochen hochwertige Pflanzenöle wie Rapsöl, Leinöl, Maiskeimöl, Olivenöl | 1 | 0 |
Isst Ihr Kind öfter als zwei Mal pro Woche Fleisch? | 0 | 1 |
Isst Ihr Kind mehrmals wöchentlich Kartoffeln? | 1 | 0 |
Isst
Ihr Kind mehrmals pro Woche grünes Gemüse wie Broccoli, Fenchel, Mangold oder Grünkohl? | 1 | 0 |
Isst Ihr Kind Eier? | 1 | 0 |
Hält
sich Ihr Kind täglich mindestens eine halbe Stunde im Freien auf? | 1 | 0 |
Beobachten Sie an Ihrem Kind aufgerissene Mundwinkel? | 0 | 1 |
Beobachten
Sie bei Ihrem Kind in letzter Zeit mangelnden Appetit? | 0 | 1 |
Isst
Ihr Kind häufig Fertigprodukte (evtl. auch in Tageseinrichtung) | 0 | 1 |
Leidet
Ihr Kind unter besonderen schulischen oder familiären Belastungen? | 0 | 1 |
Hat Ihr Kind Laktose-Intoleranz? | 0 | 1 |
Hat Ihr Kind immer wieder Durchfall? | 0 | 1 |
Hat Ihr Kind Zöliakie? | 0 | 1 |
Klagt
Ihr Kind in letzter Zeit öfter über unerklärliche Kopfschmerzen? | 0 | 1 |
Beobachten Sie in letzter Zeit Konzentrationsstörungen? | 0 | 1 |
Isst
Ihr Kind 1 Mal pro Woche Hülsenfrüchte (Bohnen, Erbsen, Linsen,…)? | 1 | 0 |
Klagt Ihr Kind über unerklärlichen Schwindel? | 0 | 1 |
Isst Ihr Kind regelmäßig Bananen? | 1 | 0 |
Beobachten
Sie an Ihrem Kind hin und wieder depressive Verstimmungen? | 0 | 1 |
Auswertung:
Zählen Sie die Punkte bei Ihren Antworten.
Mehr als 22 Punkte: Ihr Kind sollte ausreichend mit Vitaminen und Mineralstoffen versorgt sein. Kontrollieren Sie aber die Fragen, bei denen Sie keinen Punkt vergeben konnten.
16-22 Punkte: Bei dem einen oder anderen Vitamin könnte es eine Unterversorgung geben. Überprüfen Sie nochmals die Fragen, bei denen 0 Punkte vergeben wurden. Liegt es an der Ernährung? Dann können Sie hier gezielt Verbesserungen vornehmen. Sind es die Fragen nach körperlichen Symptomen, die Sie mit 0 Punkten beantwortet haben? Dann fragen Sie Ihren Arzt.
Weniger als 16 Punkten: Es könnte bei dem einen oder anderen Vitamin eine Unterversorgung geben. Genau abklären lässt sich das aber nur durch eine medizinische Untersuchung und einen genauen Check der Ernährungsgewohnheiten durch eine qualifizierte Ernährungsberatung.
Diesen Download herunterladen?
hier einloggen ...-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Werde Fan von Elternwissen
Eltern fragen – Experten antworten
-
Was tun, wenn morgen auf einmal eine Klassenarbeit ansteht?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Muss mein Kind in den Ferien Hausaufgaben machen?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Mein Kind soll überprüft werden: Was heißt das?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Wirkt Homöopathie auch vorbeugend?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
-
Können wir Pseudokrupp auch homöopathisch behandeln?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen