Legasthenie

Legasthenie

Viele Kinder machen Fehler bei der Rechtschreibung. Das muss nicht direkt auf eine Legasthenie hindeuten. Häufig wird die Legasthenie allerdings zu spät erkannt und nicht qualifiziert behandelt. Bis dahin leiden die betroffenen Kinder unter dem Leistungsdruck in der Schule, entwickeln Lernblockaden und sind durch die ständigen Misserfolge demotiviert. Aber woran können Eltern erkennen, ob ihr Kind eine Legasthenie hat? Und welche Übungen können ihm helfen?

Viele Kinder machen Fehler bei der Rechtschreibung. Das muss nicht direkt auf eine Legasthenie hindeuten. Häufig wird die Legasthenie allerdings zu spät erkannt und nicht qualifiziert behandelt. Bis dahin leiden die betroffenen Kinder unter dem Leistungsdruck in der Schule, entwickeln Lernblockaden und sind durch die ständigen Misserfolge demotiviert. Aber woran können Eltern erkennen, ob ihr Kind eine Legasthenie hat? Und welche Übungen können ihm helfen?

Mit den folgenden Übungen, Tipps und Checklisten können Sie Ihr Kind unterstützen.

  • Übersicht: Welche Symptome weisen auf Legasthenie hin?
  • Übersicht: Aktuelle Vorgaben der Bundesländer bei Legasthenie
  • Übersicht: Die wichtigsten Ansprechpartner und Adressen bei Legasthenie
  • Übung: Die Tombola- Lesetext für Kinder der 2. Klasse
  • Übung: "Tick-Tack" für die auditive Wahrnehmung
  • Übung zur Verbesserung der Figur-Grund-Unterscheidung (visuelle Wahrnehmung)
  • Übung "Finde den Buchstaben"
  • Übung: lauttreues Diktat
  • Übersicht über die Bildungsserver Deutschlands: Hier finden Sie alle Erlasse zum Umgang mit Lernstörungen
  • Übung: Lustige Buchstaben-Grafik

Diesen Download herunterladen?

hier einloggen ...
Login

Geben Sie hier Ihren Benutzernamen und Passwort ein:

Videos & Podcasts

Werde Fan von Elternwissen

Gratis Tests, Checkliste und Tools

Tests, Tools und Checklisten