Hexen-Schminken leicht gemacht

1 Grundierung.
Zu Beginn solltet ihr euer Gesichtgründlich mit Feuchtigkeitscreme einschmieren. Als Grundierung dient weiße
Farbe. Tragt die Farbe auf das Gesicht auf, bis die Haut komplett bedeckt ist.
2 Farbverlauf.
Nun folgt ein Farbverlauf, den ihr ambesten mit einem Pinsel auftragt. Beginnt oben mit dunkelgrüner Farbe und lasst
das Grün auslaufen.
3 Contouring.
Betont mit dunkelgrüner Farbe dieAugenbrauen, die Wangenknochen, die Nase und das Kinn.
4 Augen.
Das Augen-Make-up darf etwas kräftigerausfallen. Mit Dunkelblau, Schwarz und etwas Glitzer-Lidschatten könnt ihr euch
austoben.
5 Äderchen.
Die Älteren unter euch können nochkünstliche Wimpern aufkleben, damit der „böse Hexenblick“ noch gruseliger wird.
Mit einem sehr feinen Pinsel und schwarzer Farbe müsst ihr anschließend kleine
Äderchen am unteren Auge schminken.
6 Lippen.
Als letzter Schritt folgt der dunkleLippenstift. Wenn es euch doch etwas zu dunkel ist, könnt ihr auch einen
helleren Lippenstift verwenden.
Diesen Download herunterladen?
hier einloggen ...-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Werde Fan von Elternwissen
Eltern fragen – Experten antworten
-
Was tun, wenn morgen auf einmal eine Klassenarbeit ansteht?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Muss mein Kind in den Ferien Hausaufgaben machen?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Mein Kind soll überprüft werden: Was heißt das?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Wirkt Homöopathie auch vorbeugend?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
-
Können wir Pseudokrupp auch homöopathisch behandeln?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen