Lerne mit der Mind-Map-Technik!

Lerne mit der Mind-Map-Technik!

Eine Mind-Map ist eine Mischung aus Wörtern und einem Bild bzw. einer Skizze. Das heißt, am Erstellen und Lernen von Mind-Maps sind gleichzeitig mehrere Lernkanäle beteiligt, zum Beispiel das Lesen, das Schreiben, das bildliche Sehen und das Zeichnen. Dadurch speicherst du Mind-Maps bereits beim Erstellen im Gedächtnis ab. Die Mind-Map-Technik ist somit eine hervorragende Methode, um „Spickzettel” für anstehende Klassenarbeiten zu erstellen, die dann so gut in deinem Gedächtnis gespeichert sind, dass du diesen Zettel vor der Arbeit getrost wegwerfen kannst. Wie die Technik funktioniert, erfährst du hier.

Eine Mind-Map ist eine Mischung aus Wörtern und einem Bild bzw. einer Skizze. Das heißt, am Erstellen und Lernen von Mind-Maps sind gleichzeitig mehrere Lernkanäle beteiligt, zum Beispiel das Lesen, das Schreiben, das bildliche Sehen und das Zeichnen. Dadurch speicherst du Mind-Maps bereits beim Erstellen im Gedächtnis ab. Die Mind-Map-Technik ist somit eine hervorragende Methode, um „Spickzettel” für anstehende Klassenarbeiten zu erstellen, die dann so gut in deinem Gedächtnis gespeichert sind, dass du diesen Zettel vor der Arbeit getrost wegwerfen kannst. Wie die Technik funktioniert, erfährst du hier.

Diesen Download herunterladen?

hier einloggen ...
Login

Geben Sie hier Ihren Benutzernamen und Passwort ein:

Videos & Podcasts

Werde Fan von Elternwissen

Gratis Tests, Checkliste und Tools

Tests, Tools und Checklisten