Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?

Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?

„Das Leben ist kein Ponyhof!“ heißt es in schwierigen Situationen schnell, und natürlich ist an dieser Aussage viel Wahres. Ob es um das Hinfallen beim Laufenlernen, das verlorene Fußballmatch oder eine schlecht ausgefallene Klassenarbeit geht: Misserfolge gehören zum Leben eines jeden Kindes dazu. Wie es allerdings mit diesen, eigentlich normalen, Ereignissen umgeht, ist ganz unterschiedlich. Das eine Kind wächst mit seinen Aufgaben, das andere fühlt sich davon erdrückt. 

Niemand ist perfekt, und Fehler sind menschlich! Na klar, dieser Aussage würde auch Ihr Kind sicher zustimmen. Doch das bedeutet noch lange nicht, dass es Niederlagen auch gelassen und emotional unversehrt übersteht. Doch wie lernen Kinder, dass Krisen dazugehören, ja sogar eine Chance darstellen? Dass Selbstmitleid sie nicht weiterbringt oder das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten den Erfolg schon in sich birgt?

Testen Sie mit unserer Checkliste, wie die Einstellung Ihres Kindes zu Rückschlägen oder Misserfolgen aussieht, und erfahren Sie, wie Sie sich in solchen Momenten Ihrem Kind gegenüber am besten verhalten.

Videos & Podcasts