BMI-Rechner

Die BMI-Berechnung stellt eine gängige Methode dar, um einen groben Richtwert für die Gesundheit eines Menschen zu haben. Dabei wird die Körpergröße in ein Verhältnis zum Gewicht gebracht und der resultierende Wert anhand von Tabellen eingeordnet. Da bei Kindern die Proportionen anders als bei Erwachsenen sind, können Sie mit unserem BMI-Rechner auch eine für Kinder angepasste BMI-Bewertung vornehmen. Dann müssen Sie zusätzlich noch das Alter angeben.
Der BMI stellt zwar eine häufig benutzte Methode dar, um vor allem Gewichtsprobleme zu erkennen, ist aber wissenschaftlich als Indikator für diese nicht unumstritten. Neben nicht berücksichtigen Einflüssen, wie z.B. Statur und Ausprägung von Muskeln, spielt beim BMI vor allem die Fettverteilung keine Rolle.
So haben stark muskulöse Menschen häufig nach BMI-Definition starkes Übergewicht, oder von der Statur her schmale Menschen mit "Bierbauch" ein normales Gewicht. Diese Ergebnisse sagen aber wenig über die tatsächliche Gefährdung durch Ihr Gewicht aus. Deswegen sollten Sie bei problematischen Werten einen Arzt konsultieren, der Ihnen, durch eine angemessene Untersuchung, eine genauere Einschätzung Ihres Gesundheitszustandes geben kann.
-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Eltern fragen – Experten antworten
-
Was tun, wenn morgen auf einmal eine Klassenarbeit ansteht?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Muss mein Kind in den Ferien Hausaufgaben machen?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Mein Kind soll überprüft werden: Was heißt das?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Wirkt Homöopathie auch vorbeugend?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
-
Können wir Pseudokrupp auch homöopathisch behandeln?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen