Fachwissen: Verletzungen bei Kindern

In den ersten Lebensjahren stehen kleine Verletzungen an der Tagesordnung. Je eher Erste Hilfe bei Kindern geleistet wird, umso kleiner sind die Schäden, die Verletzungen hervorrufen können und umso kürzer ist die Zeit bis zur Abheilung.
Damit Sie wissen, welche homöopathischen Mittel oder Hausmittel Sie bei welchen Verletzungen einsetzen können, hat Frau Dr. Schmelz in dieser Podcast-Folge zusammengefasst, was bei offenen bzw. geschlossenen Wunden, Verbrennungen, Kopfverletzungen und Insektenstichen zu beachten ist. Erfahren Sie außerdem, wie gefährlich der erste Insektenstich ist, wenn Sie nicht wissen, ob Ihr Kind allergisch reagiert.
Hören Sie jetzt rein und lernen Sie das PECH-Schema kennen, damit Sie ab sofort bei kleineren Unfällen gut vorbereitet sind:
Diesen Podcast herunterladen?
hier einloggen ...Viele weitere Tipps und Informationen von Dr. med. Andrea Schmelz finden Sie in "Gesundheit & Erziehung für mein Kind", dem aktuelle Ratgeber für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes im Alter von 0 bis 6 Jahren. Fordern Sie Ihre Test-Ausgabe jetzt gratis an!
Weitere Artikel zum Thema Verletzungen bei Kindern:
Wie Sie Verletzungen am Mund richtig behandeln
Notfälle am Auge und andere Kopfverletzungen
Erste Hilfe für Kinder bei Wunden und kleinen Verletzungen
Kommentare zu "Fachwissen: Verletzungen bei Kindern"

Eltern fragen – Experten antworten
-
Was tun, wenn morgen auf einmal eine Klassenarbeit ansteht?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Muss mein Kind in den Ferien Hausaufgaben machen?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Mein Kind soll überprüft werden: Was heißt das?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Wirkt Homöopathie auch vorbeugend?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
-
Können wir Pseudokrupp auch homöopathisch behandeln?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen