Videos & Podcasts

Märchen: Der Teufel mit den drei goldenen Haaren

Märchen: Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
von den Brüdern Grimm

Eine arme Frau bringt einen Sohn zur Welt, der alles, was er anfängt, zum Guten wendet, weil er eine Glückshaut hat. Ihm wird geweissagt, dass er im Alter von 14 Jahren die Königstochter heiraten werde. Das möchte der König um jeden Preis verhindern. Er legt das Kind in eine Schachtel und wirft diese ins Wasser. Weil das Kind ein Glücksind ist, geht die Schachtel nicht unter, sondern treibt zu einer Mühle, wo das Kind von den Müllersleuten aufgenommen und in Liebe aufgezogen wird. Als der König davon 14 Jahre später erfährt, versucht er erneut, den Jungen umbringen zu lassen. Doch der Junge übersteht auch diese Gefahr und heiratet schließlich die Königstochter. Der König ist außer sich vor Wut und fordert von ihm die drei goldenen Haare des Teufels.

Welche Abenteuer der junge auf dem Weg in die Hölle erlebt und ob er es schafft, dem König die drei goldenen Haare zu bringen, hören Sie in dieser Podcast-Folge:

Diesen Podcast herunterladen?

hier einloggen ...
Login

Geben Sie hier Ihren Benutzernamen und Passwort ein:

Kommentare zu "Märchen: Der Teufel mit den drei goldenen Haaren"

  • Günter schreibt am 25.11.2015

    Ein schönes Märchen
Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Gratis Tests, Checkliste und Tools

Tests, Tools und Checklisten