Elternwissen.TV - Hilfe, Trotzphase

Die Trotzphase ist ein typischer Abschnitt in der Entwicklung Ihres Kindes, der oft bereits im zweiten Lebensjahr beginnt und dann bis zum vierten Lebensjahr anhält. In diesem Trotzalter lernt das Kind seine Grenzen kennen. Die geliebten Eltern verbieten ihm plötzlich etwas oder bestrafen es gar. Und das führt bei Ihrem Kind zu einer Art „Panikreaktion": dem Trotzanfall. Es ist dann nicht mehr in der Lage, die Situation zu überblicken, fühlt sich verzweifelt und kann dem Chaos seiner Gefühle nicht mehr Herr werden.
Lernen Sie in diesem Video, wie Sie als Eltern in einer solchen Situation richtig reagieren:
Über die Expertin |
---|
Expertin in den Themenfeldern: |
Hier finden Sie weitere Artikel zum Thema "Trotzphase":
Trotzphase: So reagieren Sie richtig auf Ihren kleinen Trotzkopf
So kommen Sie gelassen durch die Trotzphase
Trotzanfall: Wie viel Nein darf sein?
Kommentare zu "Elternwissen.TV - Hilfe, Trotzphase"

Eltern fragen – Experten antworten
-
Was tun, wenn morgen auf einmal eine Klassenarbeit ansteht?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Muss mein Kind in den Ferien Hausaufgaben machen?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Mein Kind soll überprüft werden: Was heißt das?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Wirkt Homöopathie auch vorbeugend?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
-
Können wir Pseudokrupp auch homöopathisch behandeln?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen