Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder

Schläft Ihr Nachwuchs nachts sehr unruhig oder wacht häufig auf? Möchte Ihr Baby abends gar nicht einschlafen? Viele frisch gebackene Eltern kämpfen in den ersten Monaten mit plötzlich schlaflosen Nächten und leiden unter ihrem reduzierten Schlafkonsum.
Sie wünschen sich, dass ihr Kind abends endlich ohne Hilfe des Fläschchens, des Stillens, ohne Händchenhalten oder stundenlangem Kuscheln alleine einschläft und nachts ohne längere Schreiattacken, einen Umzug ins Elternbett, Herumtragen oder Milchkonsum durchschläft.
Welche Schlafgewohnheiten ein Baby oder Kleinkind in welchem Alter hat und wie Sie wieder zu ruhigeren Nächten finden können, erfahren Sie in diesem Podcast.
Diesen Podcast herunterladen?
hier einloggen ...Weitere Informationen zum Thema Trödeln lesen Sie in diesen Artikeln:
So lernt Ihr Kind im eigenen Bett zu schlafen
Mit diesem Abendritual können Kinder am besten einschlafen
Viele weitere Tipps und Informationen von Dr. med. Andrea Schmelz finden Sie in "Gesundheit & Erziehung für mein Kind", dem aktuelle Ratgeber für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes im Alter von 0 bis 6 Jahren. Fordern Sie Ihre Test-Ausgabe jetzt gratis an!
Kommentare zu "Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder"

Eltern fragen – Experten antworten
-
Was tun, wenn morgen auf einmal eine Klassenarbeit ansteht?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Muss mein Kind in den Ferien Hausaufgaben machen?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Mein Kind soll überprüft werden: Was heißt das?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Wirkt Homöopathie auch vorbeugend?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
-
Können wir Pseudokrupp auch homöopathisch behandeln?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen