Märchen: Der selbstsüchtige Riese

In diesem wunderschönen Märchen von Oscar Wilde geht es um einen Riesen, der die spielenden Kinder aus seinem Garten vertreibt und ringsum sein Anwesen eine Mauer errichtet. Fortan herrscht dort ewiger Winter. Dieser lässt sich erst wieder vertreiben, als sich die Kinder durch eine Öffnung in der Mauer erneut Zutritt zu dem Garten verschaffen. Endlich erwacht die Natur wieder zu neuem Leben. Der Riese, der die Kinder vom Fenster seines Hauses aus beobachtet hat, erkennt erst jetzt den Grund für das Ausbleiben des Frühlings. Also will er freundlicher zu den Kindern sein.
Doch als er nach draußen tritt, um einem kleinen Jungen dabei zu helfen, auf einen der Bäume im Garten zu klettern, laufen die Kinder vor Angst vor ihm davon. Nur der kleine Junge, der nicht von alleine auf den Baum klettern konnte, bleibt im Garten stehen, da er zu verweinte Augen hat, um den Riesen kommen zu sehen. Er lässt sich von ihm auf den Baum helfen und küsst den Riesen, woraufhin die anderen Kinder in den Garten zurückkehren.
Nach diesem Vorfall spielen die Kinder wieder regelmäßiger im Garten des Riesen. Doch der kleine Junge, der ihn einst geküsst hatte, taucht nicht wieder auf. Auch die anderen Kinder kennen den Jungen nicht, jahrelang wird er nicht gesehen.
Wer der Junge war und wie die Geschichte des Riesen weitergeht, hören Sie in unserem PodCast:
Diesen Podcast herunterladen?
hier einloggen ...Kommentare zu "Märchen: Der selbstsüchtige Riese"

Eltern fragen – Experten antworten
-
Was tun, wenn morgen auf einmal eine Klassenarbeit ansteht?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Muss mein Kind in den Ferien Hausaufgaben machen?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Mein Kind soll überprüft werden: Was heißt das?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Wirkt Homöopathie auch vorbeugend?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
-
Können wir Pseudokrupp auch homöopathisch behandeln?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen