Kindergarten-Kind

Mit dem Kindergarten beginnt ein neuer wichtiger Lebensabschnitt bei Ihrem Kind. Zum ersten Mal verlässt ihr Spross das eigene Heim und lernt ein neues und fremdes Umfeld kennen. Hier gilt es nicht nur, das erste Mal ohne Mama auszukommen, sondern auch die Autorität der Erzieher zu akzeptieren und sich in einem neuen sozialen Umfeld zu integrieren. Im Kindergarten wird durch spezielle Sprachförderung und individuellen Entwicklungsberichten der Werdegang des Kindes gefördert und dokumentiert.
In dieser Rubrik finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen pädagogischen Kindergartenkonzepten, wie Waldorf, Montessori oder Waldkindergärten. Außerdem erfahren Sie, wie Sie einen guten Kindergarten finden!
Klare Regeln und Grenzen: Wie Eltern Machtkämpfe vermeiden können
Lernspiele für Kindergartenkinder: Alle Sinne Ihres Kindes fördern
Familie in Form: 10 Spielideen für Kinder, draußen im Garten
Die soziale Entwicklung Ihres Kindes
Beliebteste Kategorien
- Gesundheit » Kinderkrankheiten & Kinderbeschwerden
- Erziehung » Schlafprobleme bei Kindern
- Lerntipps » Aufsatz
- Schule & Eltern » Übertritt & Gymnasium
- Schwangerschaft » Beschwerden in der Schwangerschaft
Weitere Artikel...
-
Motorische Entwicklung: Checkliste was Ihr Kind können sollte
Motorische Entwicklung im Kindesalter
-
Englisch für Kindergartenkinder: So profitiert Ihr Kind von einer Fremdsprache
Fremdsprachen lernen im zweisprachigen Kindergarten
-
Mobbing im Kindergarten: So helfen Sie Ihrem Kind
Mobbing bei Kindern
-
Entwicklungsübersicht: Die motorische Entwicklung Ihres Kindes
Motorische Entwicklung bei Kindern
-
So gelingt der Start in den Kindergarten ohne Tränen
Vorbereitung auf den Kindergarten
-
Lernspiele für Vorschulkinder
Mit diesen Lernspielen können Sie die Sinne Ihres Kindes fördern
-
Früher Kita-Besuch schützt vor psychischen Störungen
Neue Studie
-
Eingewöhnung in der Kita: Die besten Rezepte gegen Trennungsangst
Was tun bei Trennungsangst
-
Mobbing im Kindergarten: So können Sie helfen
Was gegen Mobbing unternehmen
-
Krippenkinder gehen häufiger aufs Gymnasium
Positiver Einfluss von Krippenbetreuung