Was Sie beim Fernsehkonsum Ihres Kindes beachten sollten!
Schauen Sie anfangs immer zusammen
Besonders im Grundschulalter braucht Ihr Kind noch häufig Begleitung beim Fernsehen, vor allem bei neuen, unbekannten Filmen und Serien. Nur dann können Sie sich mit Ihrem Kind über die Sendungen unterhalten, um seine Fragen zu beantworten und eventuelle Unklarheiten auszuräumen. Auch wenn es verführerisch ist, den Fernseher zumindest ab und zu als Babysitter einzusetzen: Widerstehen Sie der Versuchung. Je besser und kontrollierter Ihr Kind das Medium Fernsehen kennenlernt, desto weniger Probleme wird es später damit haben.
Entscheiden Sie gemeinsam, was geguckt wird
In vielen Bereichen entscheiden Eltern mit ihrem Kind darüber, was gut und erwünscht ist. Beim Essen, bei der Kleidung oder beim Freizeitprogramm ist das ganz normal, und so sollte es auch beim Fernsehkonsum sein. Lassen Sie sich von Ihrem Kind erklären, welche Sendungen es unbedingt sehen will, und machen Sie ebenfalls Vorschläge, die in sein Interessengebiet fallen. Einigen Sie sich auf kindgerechte Sendungen und eine bestimmte Zeitspanne.