Kommentare:
Kinder und TV
© apops - Fotolia.com

Was Sie beim Fernsehkonsum Ihres Kindes beachten sollten!

Bei Grundschulkindern ist das Fernsehen noch immer das Medium Nummer eins. Drei Viertel der 6- bis 13-Jährigen sehen jeden oder fast jeden Tag fern – die durchschnittliche Nutzungsdauer pro Tag beträgt nach Angaben der Eltern 98 Minuten. In diesen gut 1,5 Stunden werden Kinder geprägt, manipuliert, beeinflusst und unterhalten. Deshalb sollten Sie Ihrem Kind zeigen, wie sinnvolles Fernsehen funktioniert.  

Expertenrat von 
Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn, Lern- und Erziehungsexpertin

Schauen Sie anfangs immer zusammen

Besonders im Grundschulalter braucht Ihr Kind noch häufig Begleitung beim Fernsehen, vor allem bei neuen, unbekannten Filmen und Serien. Nur dann können Sie sich mit Ihrem Kind über die Sendungen unterhalten, um seine Fragen zu beantworten und eventuelle Unklarheiten auszuräumen. Auch wenn es verführerisch ist, den Fernseher zumindest ab und zu als Babysitter einzusetzen: Widerstehen Sie der Versuchung. Je besser und kontrollierter Ihr Kind das Medium Fernsehen kennenlernt, desto weniger Probleme wird es später damit haben.

Entscheiden Sie gemeinsam, was geguckt wird

In vielen Bereichen entscheiden Eltern mit ihrem Kind darüber, was gut und erwünscht ist. Beim Essen, bei der Kleidung oder beim Freizeitprogramm ist das ganz normal, und so sollte es auch beim Fernsehkonsum sein. Lassen Sie sich von Ihrem Kind erklären, welche Sendungen es unbedingt sehen will, und machen Sie ebenfalls Vorschläge, die in sein Interessengebiet fallen. Einigen Sie sich auf kindgerechte Sendungen und eine bestimmte Zeitspanne.

Diesen Artikel weiterlesen?
mehr erfahren...

Auf was Sie beim Fernsehkonsum Ihres Kindes außerdem unbedingt achten sollten, erfahren Sie als Abonnent von "Lernen und Fördern mit Spaß" exklusiv an dieser Stelle!

Diesen Artikel freischalten

Dies ist ein Premium-Inhalt auf Elternwissen.com, der nur Abonnenten unserer monatlichen Eltern-Ratgeber angezeigt wird.

Wenn Sie diesen Artikel weiterlesen möchten, können Sie hier ein 30-tägiges Test-Abonnement abschließen.

Bitte wählen Sie Ihr Wunsch-Produkt aus:

Sie sind bereits Premium-Mitglied?

Geben Sie hier Ihren Benutzernamen und Passwort ein:

Mehr zum Thema von unseren Elternwissen-Experten
Kommentare zu "Was Sie beim Fernsehkonsum Ihres Kindes beachten sollten!"
Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Kostenlose Tipps zum Thema "Kinder und Medien" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Kinder und Medien" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?