8 goldene Internet-Regeln für Kinder
Regeln für das Internet
Nicht immer muss hinter der Reise durchs Internet eine konkrete Absicht stehen, manchmal ist es auch in Ordnung, sich einfach im Internet treiben zu lassen. Aber ganz gleich ob es sich im Internet um eine gezielte Suche handelt oder um den Spaß am Entdecken kurioser Seiten – immer sollten die Internet-Regeln für Sicherheit und die Kostenkontrolle im Vordergrund stehen.
Internet-Regeln: Tipps rund um die Sicherheit an Ihrem PC
1. Sicherheitsrisiken im Internet erklären
Trotz aller Filterprogramme und Sicherheitseinstellungen kann es durchaus passieren, dass Ihr Kind durch einen externen Link im Internet auf einer problematische Seite landet. Dann sollte es wissen, wie es sich im Internet verhält. Klären Sie Ihr Kind also frühzeitig über die Gefahren des Internets auf und weisen Sie es auf jugendgefährdende Seiten hin. Nur wenn Kinder durch Internet-Regeln wissen, welche Bedrohungen das Internet enthält, können Sie diese auch erkennen und ihre Eltern rechtzeitig informieren. Besonders groß ist die persönliche Gefahr für Ihr Kind, wenn es sich in Chatrooms bewegt.2. Persönliche Daten sind auch im Internet geheim und bleiben es auch
Auf guten Internetseiten für Kinder werden keine persönlichen Daten abgefragt, und die Teilnahme an Gewinnspielen oder anderen Aktionen ist auch ohne Adressangaben möglich.