Kommentare:
Internet-Regeln für Ihr Kind sind sehr nützlich
© goodluz - Fotolia.com

8 goldene Internet-Regeln für Kinder

Regeln für das Internet

Im Internet surfen macht Spaß und fördert so manch wichtige Information zu Tage. Einige Internet-Regeln sollte Ihr Kind jedoch beherzigen, damit die virtuelle Reise keine ärgerlichen Konsequenzen nach sich zieht. Profitieren Sie von unseren Tipps und Hinweisen für das Surfen im Internet für Kinder 

Expertenrat von 
Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn, Lern- und Erziehungsexpertin

Nicht immer muss hinter der Reise durchs Internet eine konkrete Absicht stehen, manchmal ist es auch in Ordnung, sich einfach im Internet treiben zu lassen. Aber ganz gleich ob es sich im Internet um eine gezielte Suche handelt oder um den Spaß am Entdecken kurioser Seiten – immer sollten die Internet-Regeln für Sicherheit und die Kostenkontrolle im Vordergrund stehen.

Internet-Regeln: Tipps rund um die Sicherheit an Ihrem PC

1. Sicherheitsrisiken im Internet erklären

Trotz aller Filterprogramme und Sicherheitseinstellungen kann es durchaus passieren, dass Ihr Kind durch einen externen Link im Internet auf einer problematische Seite landet. Dann sollte es wissen, wie es sich im Internet verhält. Klären Sie Ihr Kind also frühzeitig über die Gefahren des Internets auf und weisen Sie es auf jugendgefährdende Seiten hin. Nur wenn Kinder durch Internet-Regeln wissen, welche Bedrohungen das Internet enthält, können Sie diese auch erkennen und ihre Eltern rechtzeitig informieren. Besonders groß ist die persönliche Gefahr für Ihr Kind, wenn es sich in Chatrooms bewegt.

2. Persönliche Daten sind auch im Internet geheim und bleiben es auch

Auf guten Internetseiten für Kinder werden keine persönlichen Daten abgefragt, und die Teilnahme an Gewinnspielen oder anderen Aktionen ist auch ohne Adressangaben möglich.

Diesen Artikel weiterlesen?
mehr erfahren...

Wie lange Ihr Kind das Internet pro Tag nutzen sollte und weitere goldene Regeln, erfahren Sie als Abonnent von "Lernen und Fördern mit Spaß" an dieser Stelle!

Diesen Artikel freischalten

Dies ist ein Premium-Inhalt auf Elternwissen.com, der nur Abonnenten unserer monatlichen Eltern-Ratgeber angezeigt wird.

Wenn Sie diesen Artikel weiterlesen möchten, können Sie hier ein 30-tägiges Test-Abonnement abschließen.

Bitte wählen Sie Ihr Wunsch-Produkt aus:

Sie sind bereits Premium-Mitglied?

Geben Sie hier Ihren Benutzernamen und Passwort ein:

Mehr zum Thema von unseren Elternwissen-Experten
Kommentare zu "8 goldene Internet-Regeln für Kinder"
Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Kostenlose Tipps zum Thema "Kinder und Medien" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Kinder und Medien" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?