Diskutieren Sie in unserem Elternwissen-Forum über die Familien-Themen, die Sie interessieren: Kindererziehung, Kindergesundheit, Kinderernährung, Schule, Lernen und vieles mehr! Bitte sehen Sie sich unsere Diskussionsregeln vorher an.
Rund um das Thema „gesunde Ernährung“ für Ihr Kind:
Sie fragen - unsere Ernährungsexpertin Frau Dr. Laimighofer antwortet!
Dr. Astrid Laimighofer: Redakteurin von „Mein Kind – fit & gesund“, Ernährungswissenschaftlerin, Dipl. Kindergesundheitstrainerin und Mutter von drei Kindern.
Stellen Sie jetzt Ihre Fragen hier ››

Ab wie viel Geld kann man in Bitcoins investieren?
Autor | Nachricht |
---|---|
Verfasst am: 16.04.2018 [15:26]
|
|
wirsing
Alter Hase
Themenersteller
![]() Dabei seit: 16.02.2017
Beiträge: 26
|
Hallo zusammen! Ich verdiene momentan erstmals deutlich mehr, als ich für uns ausgebe und spare. Selbst langfristige Ziele können wir uns endlich recht rasch erfüllen. Nebenbei würde ich jetzt gerne auch ein bisschen etwas investieren in Kryptowährungen wie Bitcoin. Ich habe den Kurs immer gespannt verfolgt und war teilweise froh und teilweise unglücklich darüber, nicht zum rechten Zeitpunkt eingestiegen zu sein. Ich würde deshalb gern fragen, ab wie viel Geld es Sinn macht, es in Bitcoins und Co. umzutauschen und ob ihr denkt, dass es langfristig wieder bergauf geht. mfG |
![]() ![]() |
|
Verfasst am: 16.04.2018 [16:42]
|
|
DomiN
Newbie
![]() Dabei seit: 16.04.2018
Beiträge: 2
|
Hallo, in Kryptowährungen kann man bereits ab einem Euro investieren. Sprich, die Summe, die man erübrigen kann, kann man auch investieren. Im Falle des Bitcoin erhält man dann eben 0,004523789 Anteile oder so. Je nach aktuellem Kurs und Einsatz. Bei Altcoin sieht es genauso aus. Ich empfehle jedoch, da der Cryptomarkt wirklich neu ist, sich in diese Thematik einzulesen. Die Blockchain hat definitiv disruptiven Charakter und wird die Welt verändern. |
![]() ![]() |
|
Verfasst am: 16.04.2018 [17:57]
|
|
bruniska
Quelle der Weisheit
![]() Dabei seit: 27.06.2016
Beiträge: 55
|
Hey, ich bin ja selbst immer sehr zurückhaltend, wenn es um das Schütteln der Kristallkugel geht. Aber ich nehme an, dass der Wert der bekannteren Kryptowährungen steigen wird, sofern sie nicht komplett abgeschafft werden. Zwar gibt es Tendenzen, mancherorts damit die Bezahlung zu erleichtern, während andernorts daran gearbeitet wird, Dienste zu sperren. Es ist deshalb riskant und wohl auch deshalb erfolgsversprechend. Jedenfalls kann man Kryptowährungen schon um wenig Geld erwerben, sollte sich aber nicht von den Händlern veralbern lassen. Viele verlangen nämlich zu hohe Gebühren. Hier findest du einen Vergleich der großen Anbieter in den Bereichen; Gebühren, Mindesteinzahlung, Sprache und Sitz. Damit kann man sich ein gutes Bild verschaffen und seine Chance bestmöglich nutzen. ![]() Gruß [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 19.04.2018 um 13:19.] |
![]() ![]() |

Elternwissen per E-Mail
Neueste Artikel
Videos & Podcasts
-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Werde Fan von Elternwissen
Gratis-Downloads
Eltern-Fragen und Antworten
Eltern fragen – Experten antworten
-
Was tun, wenn morgen auf einmal eine Klassenarbeit ansteht?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Muss mein Kind in den Ferien Hausaufgaben machen?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Mein Kind soll überprüft werden: Was heißt das?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Wirkt Homöopathie auch vorbeugend?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
-
Können wir Pseudokrupp auch homöopathisch behandeln?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
Gratis Tests, Checkliste und Tools
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen