Diskutieren Sie in unserem Elternwissen-Forum über die Familien-Themen, die Sie interessieren: Kindererziehung, Kindergesundheit, Kinderernährung, Schule, Lernen und vieles mehr! Bitte sehen Sie sich unsere Diskussionsregeln vorher an.
Rund um das Thema „gesunde Ernährung“ für Ihr Kind:
Sie fragen - unsere Ernährungsexpertin Frau Dr. Laimighofer antwortet!
Dr. Astrid Laimighofer: Redakteurin von „Mein Kind – fit & gesund“, Ernährungswissenschaftlerin, Dipl. Kindergesundheitstrainerin und Mutter von drei Kindern.
Stellen Sie jetzt Ihre Fragen hier ››

Geld investieren
Autor | Nachricht |
---|---|
Verfasst am: 16.04.2018 [21:20]
|
|
Konettika
Newbie
Themenersteller
![]() Dabei seit: 16.04.2018
Beiträge: 1
|
Hallo, unserer Familie geht es finanziell nicht gerade schlecht. Ich und mein Mann arbeiten beide hart und haben viel Geld gespart. Wir würden unser Geld gerne für unsere Kinder später investieren. Was könnt ihr uns empfehlen? Aktien? Immobilien? Bitte nur Praxiserfahrungen. Danke! |
![]() ![]() |
|
Verfasst am: 20.04.2018 [17:54]
|
|
Cartiong
Junior
![]() Dabei seit: 20.04.2018
Beiträge: 5
|
Also ich kann euch jetzt keinen Weg liefern, mit dem ihr garantiert viel Geld verdient und zur Seite legen könnt. Meine Idee: Richtet euch ein Konto nur für eure Kinder ein und beginnt langsam in Immobilien zu investieren. Kauft eine Wohnung und lasst "sie sich selbst abzahlen". Abrechnen könnt ihr alles mit einer Online Software http://www.immoware24.de/nebenkostenabrechnung-software/ da müsst ihr jetzt keine Experten sein. Wenn das gut klappt, könnt ihr eine weitere Wohnung kaufen. Eure Kinder haben dann später mal zwei oder drei Wohnungen, die sie verkaufen können oder die ihnen monatlich Miete einbringen ohne, dass sie selbst finanziell belastet sind. Aber Achtung: Lest euch da wirklich in Ruhe ein und überlegt euch das gut. Menschen sind wie Wein: Je äter, desto besser.
|
![]() ![]() |

Elternwissen per E-Mail
Neueste Artikel
Videos & Podcasts
-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Werde Fan von Elternwissen
Gratis-Downloads
Eltern-Fragen und Antworten
Eltern fragen – Experten antworten
-
Was tun, wenn morgen auf einmal eine Klassenarbeit ansteht?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Muss mein Kind in den Ferien Hausaufgaben machen?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Mein Kind soll überprüft werden: Was heißt das?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Wirkt Homöopathie auch vorbeugend?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
-
Können wir Pseudokrupp auch homöopathisch behandeln?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
Gratis Tests, Checkliste und Tools
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen