Diskutieren Sie in unserem Elternwissen-Forum über die Familien-Themen, die Sie interessieren: Kindererziehung, Kindergesundheit, Kinderernährung, Schule, Lernen und vieles mehr! Bitte sehen Sie sich unsere Diskussionsregeln vorher an.

Mitbewohner hat Kaution nicht gezahlt, nun wird WG gekündigt
Autor | Nachricht |
---|---|
Verfasst am: 07.10.2019 [12:37]
|
|
biolino
Quelle der Weisheit
Themenersteller
![]() Dabei seit: 08.04.2016
Beiträge: 57
|
Hey. Sorry, falls das Thema hier nicht 100% hingehört. Aber ich wusste nicht wohin sonst… Der Älteste meiner Schwester hat mich vorhin angerufen. Er wohnt seit einem Jahr in einer WG in der Stadt in der er studiert. Er wohnt da mit 3 Freunden zusammen. Zumindest dachte er, dass das richtige Freunde wären. Denn nun kam letzte Woche ein Brief vom Vermieter. Da die Mietkaution noch immer nicht bei ihm angekommen sei, würden sie gekündigt werden… Es war wohl so, dass alle dem einen Mitbewohner das Geld gegeben oder überwiesen haben, und der das dem Vermieter überweisen sollte. Tja, offensichtlich ist das nicht passiert! Aber ich frage mich, ob der Vermieter so kündigen kann, ohne vorher nochmal an die Kaution zu erinnern? Und die Miete kam wohl auch immer pünktlich. Will dem Jungen gerne, so wie immer helfen…. |
![]() ![]() |
|
Verfasst am: 22.10.2019 [13:14]
|
|
putzteufel
Super-Nanny
![]() Dabei seit: 07.04.2016
Beiträge: 123
|
Soweit ich weiß, darf der Vermieter den Mietvertrag kündigen, wenn Zahlungen ausbleiben und eine Mietkaution wird vor Gericht genauso bewertet, wie eine Mietzahlung. Hier steht noch mehr dazu: http://www.mietbuergschaft24.de/mietkaution-nicht-bezahlt-ist-kuendigung-durch-vermieter-moeglich/ Das ist jetzt natürlich blöd gelaufen aber man sollte dann versuchen, denjenigen zur Rede zu stellen und die Sache aufzuklären. Vielleicht lässt sich ja auch nochmal mit dem Vermieter reden, wenn man auf ihn zugeht. Das nächste mal sollte einfach von jedem der Mitbewohner der Teilbetrag an den Vermieter überwiesen werden. Sowas kann man ja auch gemeinsam erledigen, sozusagen als Einstand zur neuen Wohnung und erste "gemeinsame" Amtshandlung. Heutzutage können sich die Vermieter ihre Mieter eben aussuchen und da nimmt man natürlich eher Leute, die zuverlässig zahlen. Dein Neffe kann da natürlich nun wenig dafür und hat wohl einfach Pech gehabt. Das nächste Mal ist er klüger! [Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 22.10.2019 um 13:16.] |
![]() ![]() |

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Werde Fan von Elternwissen
Eltern fragen – Experten antworten
-
Was tun, wenn morgen auf einmal eine Klassenarbeit ansteht?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Muss mein Kind in den Ferien Hausaufgaben machen?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Mein Kind soll überprüft werden: Was heißt das?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Wirkt Homöopathie auch vorbeugend?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
-
Können wir Pseudokrupp auch homöopathisch behandeln?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen