Diskutieren Sie in unserem Elternwissen-Forum über die Familien-Themen, die Sie interessieren: Kindererziehung, Kindergesundheit, Kinderernährung, Schule, Lernen und vieles mehr! Bitte sehen Sie sich unsere Diskussionsregeln vorher an.

Schwiegermutter verstorben: Wie alles regeln???
Autor | Nachricht |
---|---|
Verfasst am: 18.11.2019 [10:55]
|
|
monitkka
Super-Nanny
Themenersteller
![]() Dabei seit: 18.04.2014
Beiträge: 127
|
Dies hier wird eher ein trauriger Thread.... und zwar ist am Freitag meine Schwiegermutter verstorben. Es war etwas plötzlich, sie hatte einen Herzinfarkt, auch wenn sie sonst immer sehr fit und agil gewesen ist. Naja, jetzt ist das Problem: Schwiegermutter wohnte von uns ca. 200 Kilometer entfernt. Wir wissen noch nicht, wie wir das mit der Wohnung machen werden, die jetzt wohl vererbt wird. Aber sie hatte auch immer noch viele finanzielle Sachen am laufen und wir haben etwas Angst, dass wir - als Erben - irgendwelche Briefe zu spät bekommen und deshalb Probleme kriegen. Will meinen Mann damit aber gerade nicht belasten, der trauert sehr. Deshalb wollte ich mich darum kümmern.... |
![]() ![]() |
|
Verfasst am: 19.11.2019 [10:37]
|
|
lenna
Super-Nanny
![]() Dabei seit: 24.08.2014
Beiträge: 296
|
Als erstes: Mein aufrichtiges Beileid! Das ist eine schwierige Zeit, durch die ihr jetzt durchmüsst und ich kenne das leider nur viel zu gut, da mein Vater vor ein paar Jahren ebenfalls verstorben ist, wenn auch nicht so plötzlich. Am einfachsten wird es für euch sein, wenn ihr einen Nachsendeauftrag stellt: www.nachsenden.de/im-todes-und-sterbefall-von-angehoerigen Dann kommt die wichtige Post, die sonst wie du richtig annimmst einfach weiter zu der Adresse deiner Schwiegermutter geht, direkt zu euch bzw. zu der Adresse, die ihr da angebt. Das macht alles ein wenig stressfreier und ihr erhaltet einen raschen Überblick über alles wichtige. Man kann den Antrag in einer Postfiliale stellen oder einfach online. Wichtig für euch ist, dass es mindestens 5 Tage dauert, also die ersten tage müsstet ihr nochmal nach einer anderen Lösung suchen. |
![]() ![]() |
|
Verfasst am: 20.11.2019 [09:11]
|
|
Segal
Super-Nanny
![]() Dabei seit: 15.03.2018
Beiträge: 195
|
Und wie siehts aus `? |
![]() ![]() |

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Werde Fan von Elternwissen
Eltern fragen – Experten antworten
-
Was tun, wenn morgen auf einmal eine Klassenarbeit ansteht?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Muss mein Kind in den Ferien Hausaufgaben machen?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Mein Kind soll überprüft werden: Was heißt das?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Wirkt Homöopathie auch vorbeugend?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
-
Können wir Pseudokrupp auch homöopathisch behandeln?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen