Diskutieren Sie in unserem Elternwissen-Forum über die Familien-Themen, die Sie interessieren: Kindererziehung, Kindergesundheit, Kinderernährung, Schule, Lernen und vieles mehr! Bitte sehen Sie sich unsere Diskussionsregeln vorher an.

Ab wann zum KFO?
Autor | Nachricht |
---|---|
Verfasst am: 16.08.2016 [01:12]
|
|
Wattestaebchen
Newbie
Themenersteller
![]() Dabei seit: 16.08.2016
Beiträge: 1
|
Hallo, meine Tochter ist nun 10 Jahre und es ist zu erkennen, dass sie wohl eine Zahnspange benötigen wird. Auf http://kfo-theater.de/kinder/ habe ich nun gelesen, dass man mit seinen Kindern ab dem 6 Lebsjahr zum KFO gehen sollte. Allerdings hat sie ja noch gar nicht alle bleibenden Zähne. Wann seid ihr denn mit euren Kindern zum Kieferorthopäden? Wie handhabt ihr das? LG |
![]() ![]() |
|
Verfasst am: 03.05.2019 [00:35]
|
|
heroj1
Super-Nanny
![]() Dabei seit: 01.02.2018
Beiträge: 141
|
Ich habe meinen Sohn mit 12 Jahren zur Kieferorthopäde gebracht. Wir wollten jemanden finden, der wirklich sanft und gut ist, und ich habe online gesucht und eine Praxis gefunden, in der man unsichtbare Kieferorthopädie machen kann. Auf ihrer Website las ich über sie und rief sie an. Nach einem kurzen Gespräch haben wir einen Termin. Ich kann nur sagen, dass sie einen tollen Job gemacht haben. Praxis hat ein modernes Angebot und sie sind wirklich gut ausgebildet. Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, ihre Website zu besuchen. Grüß dich |
![]() ![]() |
|
Verfasst am: 19.11.2019 [00:20]
|
|
Segal
Super-Nanny
![]() Dabei seit: 15.03.2018
Beiträge: 139
|
Ich habe auch vor kurzem nach einem Zahnarzt gesucht, aber für mich und nach einer Online-Suche habe ich unter https://www.zahnarztpraxis-enciso.de/ eine Praxis gefunden. Sie sind eine moderne Praxis in Frankfurt und ich habe dort eine Vorliebe für ein Bleaching. Ich kann sagen, dass ich mit ihrer Arbeit sehr zufrieden bin, dass ihr Personal wirklich gut ausgebildet ist. Ihre Preise sind wirklich gut und wenn einer von euch auch interessiert ist, empfehle ich euch, einen Blick auf ihre Website zu werfen und mehr Infos zu erhalten. Liebe Grüße [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 19.11.2019 um 00:20.] |
![]() ![]() |

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Werde Fan von Elternwissen
Eltern fragen – Experten antworten
-
Was tun, wenn morgen auf einmal eine Klassenarbeit ansteht?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Muss mein Kind in den Ferien Hausaufgaben machen?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Mein Kind soll überprüft werden: Was heißt das?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Wirkt Homöopathie auch vorbeugend?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
-
Können wir Pseudokrupp auch homöopathisch behandeln?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen