Diskutieren Sie in unserem Elternwissen-Forum über die Familien-Themen, die Sie interessieren: Kindererziehung, Kindergesundheit, Kinderernährung, Schule, Lernen und vieles mehr! Bitte sehen Sie sich unsere Diskussionsregeln vorher an.

Feuchter Keller schlecht für die Kinder?
Autor | Nachricht |
---|---|
Verfasst am: 03.12.2019 [11:44]
|
|
Problembr
Quelle der Weisheit
Themenersteller
![]() Dabei seit: 19.07.2016
Beiträge: 58
|
Hallo Leute! Oh Mann, ich sag es euch, die Woche hat echt ziemlich blöd begonnen bei uns. Am Freitag war meine Frau im Keller unseres Hauses und hat ein wenig zusammengeräumt. Da ist ihr aufgefallen, dass unser Keller an ein paar Stellen feucht ist. Da läuten natürlich gleich alle Alarmglocken, vor allem jetzt vor Weihnachten! Also habe ich gleich am Nachmittag noch einen Sachverständiger bestellt, der sich das angesehen hat. Unser Keller ist nicht nur dort, sondern an sehr vielen Stellen feucht! Der absolute Horror. Wir müssen da auf alle Fälle gleich etwas unternehmen, das hat auch der Experte gemeint und uns ein paar Tipps gegeben. Wir haben jetzt aber Angst, dass der feuchte Keller schlecht für unsere Kinder ist, die haben nämlich hier unten ihr Spielzimmer, in welchem sie sich fast den ganzen Tag aufhalten, vor allem am Wochenende! Wisst ihr da vielleicht, ob die Feuchtigkeit schädlich für sie ist? Sollten wir sie lieber nicht mehr im Keller spielen lassen? |
![]() ![]() |
|
Verfasst am: 03.12.2019 [11:53]
|
|
Phipse1
Alter Hase
![]() Dabei seit: 03.05.2017
Beiträge: 39
|
Puh, also meiner Meinung nach kommt das darauf an ob euer Keller „nur“ feucht ist oder schon schimmelt. Trifft letzteres zu, dann würde ich die Kinder zur Sicherheit lieber oben spielen lassen, im Wohnzimmer oder so. Und Kuscheltiere oder sowas auf alle Fälle vorher einmal waschen – die Schimmelsporen können sich nämlich in diesen verfangen und dann durch das Spielen auch in den Kinderkörper gelangen! An sich glaube ich, dass wenn der Keller „nur“ feucht ist, dass das nicht schädlich für deine Kinder oder Haustiere ist. |
![]() ![]() |
|
Verfasst am: 03.12.2019 [12:05]
|
|
wirsing
Super-Nanny
![]() Dabei seit: 16.02.2017
Beiträge: 61
|
Da muss ich dem Kollegen ober mir recht geben, wenn es schimmelt ist höchste Alarmbereitschaft angesagt! Diese Schimmelsporen sind nämlich ganz schön hartnäckig. Alle Spielsachen und so weiter lieber mal gründlich reinigen, bevor wieder damit gespielt wird. Was hat denn der Experte zu euch gesagt, dass ihr jetzt tun sollt? Der muss doch bezüglich eurer Kinder irgendwas gesagt haben, also ob es für sie gefährlich ist oder nicht. |
![]() ![]() |
|
Verfasst am: 03.12.2019 [12:18]
|
|
Problembr
Quelle der Weisheit
Themenersteller
![]() Dabei seit: 19.07.2016
Beiträge: 58
|
Also ich habe ihn jetzt zur Sicherheit noch einmal angerufen und nachgefragt, ob es feucht ist oder schimmelt. Er meinte, es sei nur feucht und dass sich das aber zu Schimmel ausdehnen könnte, wenn man nichts dagegen macht. Aber er sitzt schon am Kostenvoranschlag, er muss sich aber noch über die verschiedenen Kellersaniersysteme schlau machen, also wir werden bald mehr wissen! |
![]() ![]() |
|
Verfasst am: 03.12.2019 [12:33]
|
|
wirsing
Super-Nanny
![]() Dabei seit: 16.02.2017
Beiträge: 61
|
Gott sei dank schimmelt da nichts, das wäre ja die Hölle für euch alle! Also was ich weiß (und ich arbeite auch am Bau) sind die Kellersanierungen von http://www.remmers.com/de/kellersanierung die besten zurzeit am Markt befindlichen! Die folgen auch der vorgeschriebenen Norm und sind qualitätsgeprüft – ich hoffe für euch, dass ihr diese vorgeschlagen bekommt. Da würde ich auf alle Fälle zugreifen! |
![]() ![]() |

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Werde Fan von Elternwissen
Eltern fragen – Experten antworten
-
Was tun, wenn morgen auf einmal eine Klassenarbeit ansteht?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Muss mein Kind in den Ferien Hausaufgaben machen?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Mein Kind soll überprüft werden: Was heißt das?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Wirkt Homöopathie auch vorbeugend?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
-
Können wir Pseudokrupp auch homöopathisch behandeln?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen