Diskutieren Sie in unserem Elternwissen-Forum über die Familien-Themen, die Sie interessieren: Kindererziehung, Kindergesundheit, Kinderernährung, Schule, Lernen und vieles mehr! Bitte sehen Sie sich unsere Diskussionsregeln vorher an.

Was ist günstiger Altersheim oder Pflege zu Hause?
Autor | Nachricht |
---|---|
Verfasst am: 26.03.2017 [04:31]
|
|
Tamarrah
Alter Hase
Themenersteller
![]() Dabei seit: 24.10.2016
Beiträge: 38
|
Hallo, Ich brauche euren Rat. Meine Schwester und Ich recherchieren was ist günstiger ist Altersheim oder eine Pflege zu Hause. Es wäre für Großmutti und wir würden uns freuen, wenn sie zu Hause bleibt und die nötige Hilfe bekommt, falls wir es finanzieren könnten. Könnt ihr eure Erfahrung hier mit mir teilen und mir helfen? Liebe Grüße |
![]() ![]() |
|
Verfasst am: 26.03.2017 [23:42]
|
|
maryli
Newbie
![]() Dabei seit: 16.03.2017
Beiträge: 4
|
Ich denke eine Pflegerin wird besser sein, persönlicher und vielleicht auch etwas billiger. |
![]() ![]() |
|
Verfasst am: 27.03.2017 [00:02]
|
|
Marianne2
Alter Hase
![]() Dabei seit: 22.09.2016
Beiträge: 33
|
Hi, ich kenne mich mit den Preisen und Kosten so eine Pflege, um ehrlich zu sein, nicht aus. Ich kann aber nur eins dazu sagen, für mich oder für ein Mitglied meiner Familie würde ich immer viel lieber eine 24 Stunden Pflege wählen, als ein Altersheim. Ich habe eine Phobie von Altersheimen, auch wenn diese Heime heutzutage wirklich gut sind. Wenn ihr es finanzieren könnt, dann wählt lieber die 24 Stunden Pflege, eure Oma wird bestimmt darüber glücklicher sein. Viele Grüße |
![]() ![]() |
|
Verfasst am: 04.04.2017 [17:06]
|
|
JaninaWe
Profi
![]() Dabei seit: 13.02.2017
Beiträge: 41
|
Hey, also grundsätzlich kommt das natürlich darauf an, welche Pflege/Hilfe Deine Großmutter braucht. Danach richtet sich auch, wie sinnvoll es ist, sie zu Hause pflegen zu lassen. Viele ältere Menschen wollen ja so lange wie möglich daheim bleiben. Aber je nachdem, wie viel Unterstützung sie brauchen, ist das nicht immer möglich. Daher müsst Ihr schauen, was für Euch am besten ist. Ein Heim ist aber in aller Regel auch teurer als eine Pflege zu Hause. Liebe Grüße |
![]() ![]() |
|
Verfasst am: 05.04.2017 [11:13]
|
|
Marielle
Alter Hase
![]() Dabei seit: 05.04.2017
Beiträge: 21
|
Ja, aber in der Regel auch nervenaufreibender! Denn man muss schon sagen das Pflege ein Nervenjob ist. Bei aller Liebe! Bitte holt euch Unterstützung! Sonst wirds anstrengend! |
![]() ![]() |
|
Verfasst am: 09.04.2017 [11:15]
|
|
Murur
Junior
![]() Dabei seit: 05.04.2017
Beiträge: 5
|
Also ich bin gelernte Altenpflegeren und kann vielleicht ein bisschen mehr dazu sagen. Die Pflege zuhause kostet natürlich weniger, es sei denn es handelt sich um Vollzeitpflege. Für ältere Leute ist die gewohnte Umgebung natürlich auch immer die beste Lösung und gerade wenn dann die Angehörigen pflegen ist das meistens deutlich angenehmer. Allerdings stellt eine häusliche Pflege auch eine sehr deutliche Belastung dar. Da muss man sehr gut abwägen, ob man sich nicht professionelle Hilfe holt |
![]() ![]() |
|
Verfasst am: 25.05.2018 [19:04]
|
|
Double
Super-Nanny
![]() Dabei seit: 30.11.2017
Beiträge: 145
|
Gute Frage. Wenn man sich da schlau machen will dann am besten im Internet schauen und vergleichen. Wir standen auch vor der Entscheidung, haben verschiedene Informationen und auch Erfahrungen gesammelt. Dabei haben wir uns unterschiedliche Seiten angeguckt. Bei www.seniocare24.de/betreut/vollzeitpflege/ haben wir dann auch etwas zur Vollzeit Pflege gelesen. Für die haben wir uns auch entschlossen, da kommt täglich eine Kraft die dann Oma betreut. Gut ist, dass die im ihrer eigenen Wohnung lebt und ihre Freizeit hat. Für was habt ihr euch denn entschlossen ? Ich meine es ist ja auch eine Sache der Kosten. |
![]() ![]() |
|
Verfasst am: 20.08.2018 [09:05]
|
|
AnskarC
Super-Nanny
![]() Dabei seit: 20.08.2014
Beiträge: 154
|
Grüß Dich! Wenn ich die freie Wahl hätte, dann würde ich schon auf jeden Fall die Pflege zu Hause wählen. Denn dann ist es auch für die älteren Menschen einfacher, wenn man sie nicht aus ihrem gewohnten Umfeld reißen muss. Außerdem gibt es heutzutage doch ohnehin schon genügend Möglichkeiten und Hilfsmittel, die den Alltag erleichtern. Auf der Seite aktivix.de/mobilitaetshilfen kann man sich beispielsweise problemlos darüber informieren, welche Mobilitätshilfen es für ältere Menschen gibt. |
![]() ![]() |
|
Verfasst am: 16.04.2019 [21:47]
|
|
Segal
Super-Nanny
![]() Dabei seit: 15.03.2018
Beiträge: 195
|
Gute Frage ![]() Habt ihr euch denn entschieden ? In meinem Fall ist es so, dass ich mich auch informiert habe. Und zwar habe ich Pflegedienste für Kurzzeitpflege in Wolfsburg gesucht und habe unterschiedliche Seiten gefunden bei welchen ich mich informiert habe und habe auch top Leistungen gefunden. Natürlich aber muss jeder für sich entscheiden wie er vorgehen will. In meinem Fall ist es so, dass ich auch gute Seiten gefunden habe wenn es um die Heime und Pflege geht. Wenn man etwas gutes haben will, dann muss man sich auch einfach besser informieren. |
![]() ![]() |
|
Verfasst am: 28.04.2019 [13:19]
|
|
Thavan
Super-Nanny
![]() Dabei seit: 02.11.2018
Beiträge: 65
|
Die Pflege Zuhause ist günstiger, aber meist auch anstrengender. Oft muss man den Beruf aufgeben um auf die Eltern ect. aufpassen zu können. Außerdem muss man achten, dass alles barrierefrei ist um Pflegebedürftigen den Alltag zu erleichtern. Wir haben auch unsere Eltern zu uns genommen und da wir viele Treppen hatten, war dies am Anfang ein echtes Problem. Haben dann im Internet nach Lösungen recherchiert. Vor ein paar Monaten haben wir einen Treppenlift von https://www.smienktreppenlifte.de/ einbauen lassen und sind sehr zufrieden damit. Ihr seht vielleicht ist die Pflege Zuhause günstiger, aber man muss Abstriche machen oder irgendwas im Haus/ der Wohnung verändern - also wieder Kosten die auf einen zu kommen. |
![]() ![]() |

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Werde Fan von Elternwissen
Eltern fragen – Experten antworten
-
Was tun, wenn morgen auf einmal eine Klassenarbeit ansteht?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Muss mein Kind in den Ferien Hausaufgaben machen?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Mein Kind soll überprüft werden: Was heißt das?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Wirkt Homöopathie auch vorbeugend?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
-
Können wir Pseudokrupp auch homöopathisch behandeln?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen