Diskutieren Sie in unserem Elternwissen-Forum über die Familien-Themen, die Sie interessieren: Kindererziehung, Kindergesundheit, Kinderernährung, Schule, Lernen und vieles mehr! Bitte sehen Sie sich unsere Diskussionsregeln vorher an.

Hilfe, mein Kind haut um sich
Autor | Nachricht |
---|---|
Verfasst am: 11.09.2009 [21:57]
|
|
Kevin
Newbie
Themenersteller
![]() Dabei seit: 11.09.2009
Beiträge: 1
|
Hallo bin neu hier ich habe folgendes Problem. Mein Sohn wurde vor 2 Wochen eingeschult und die Probleme mit ihm sind so gravierend, das er jetzt in eine DFK-Klasse soll.Er schreit im Unterricht, beschimpft seine Lehrerin. heute hat er sie sogar gekniffen. Und wie sie ihn in eine andere Klasse gebracht haben, hat er dort ein paar Tische und Stühle umgeworfen. Die Lehrerin sagt, er könnte sich nur knapp 2 Stunden konzentrieren und würde die ihm gestellten Aufgaben nicht erledigen.Nun meine Frage: reicht es aus ihn in die DFK zu schicken oder braucht er einen Psychologen? |
![]() ![]() |
|
Verfasst am: 12.09.2009 [18:22]
|
|
AndreaSchmelz
Super-Nanny
![]() Dabei seit: 31.03.2008
Beiträge: 1610
|
Liebe(r) Kevin, wenn Ihr Sohn sich tatsächlich 2 Stunden am Stück konzentrieren könnte, wäre das für einen Erstklässler ausgesprochen gut. Ich vermute, dass er es maximal 2 Stunden schafft mitzuarbeiten (was allerdings nicht heißt, dass er sich 2 Stunden am Stück konzentrieren kann) und dann ist er überfordert. Zudem hat er offensichtlich ausgeprägte Verhaltensprobleme. Ist er damit im Kindergarten bisher nicht aufgefallen? Nach den beschriebenen Symptomen sollte unter anderem getestet werden, ob ein ADHS vorliegen könnte. Daher sollten Sie sich an Ihren Kinderarzt wenden und ihn um eine weitere Abklärung bitten, entweder durch einen Kinderpsychologen oder an einem Sozialpädiatrischen Zentrum (an Kinderkliniken angeschlossen). Die DFK ist zwar eine gute Möglichkeit, den Schulalltag für Ihren Sohn so zu gestalten, dass er nicht überfordert ist, doch eine umfassende Diagnostik und ggf. sich daraus ergebende Therapie- oder Fördermöglichkeiten sind zusätzlich sinnvoll. Herzliche Grüße Ihre Andrea Schmelz Hat Frau Dr. Schmelz Ihnen schon einmal bei einem Problem weitergeholfen? Unterstützen Sie bitte Frau Dr. Schmelz und das Elternwissen-Team und werden Sie Fan von Elternwissen.com und empfehlen Sie unsere Seite Ihren Freunden weiter!
Elternwissen auf Facebook ![]() Mein Blog: Working Mom Blog Mein E-Mail Newsletter:Jetzt kostenlos registrieren ![]() Chefredakteurin von "Gesundheit und Erziehung für mein Kind" |
![]() ![]() ![]() |
|
Verfasst am: 18.07.2013 [11:53]
|
|
supidupi
Fleißiger Helfer
![]() Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 15
|
Lass ihn im SPZ austesten! Er könnte evtl. ADHS haben. Dann benötigt er Tabletten oder zumindest Omega 3 + 6. ADHS-Kinder sind oft aggressiv. Alles Gute. |
![]() ![]() |
|
Verfasst am: 22.07.2013 [13:45]
|
|
Gelöschter Benutzer |
"Lass ihn im SPZ austesten! Er könnte evtl. ADHS haben. Dann benötigt er Tabletten oder zumindest Omega 3 + 6." SPZ ist eine Option die ich auch empfehlen kann, aber Medikamente ist keine Option. Eine Integration halte ich da für eher angebracht. Dort wird intensiv mit dem Kind gearbeitet. Hat schon bei einigen Geholfen. Ein Physiologen Gespräch ist vorab sinnvoll ... was auch kommen wird, wenn du dich ans SPZ wendest. Eine richtige Diagnose auf ADHS kommt erst viel später, nicht gleich den Teufel an die Wand malen ![]() |
![]() |
|
Verfasst am: 23.07.2013 [09:36]
|
|
Wulfman
Junior
![]() Dabei seit: 19.07.2013
Beiträge: 8
|
Medikamente sind meiner Ansicht nach die letzte Option. Sich professionelle Hilfe zu holen, ist dahingegen sicherlich keine schlechte Idee. Ausgebildetes Personal kann einem erstens genauer sagen, worum es sich handelt und gute Tipps geben. Ein paar gute Infos zum Thema ADHS findet man auch hier: http://www.kindererziehung.com/Paedagogik/Verhalten/ADHS.php |
![]() ![]() |

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Werde Fan von Elternwissen
Aus dem Forum
-
von Leosch in Familienfinanzen
-
von tijanaHolz in Familienfinanzen
-
von edeli in Aktuelle Aktionen für unsere Elternwissen-Fans
-
von lenna in Familienfinanzen
-
von HartmanD in Urlaub und Freizeit
Eltern fragen – Experten antworten
-
Was tun, wenn morgen auf einmal eine Klassenarbeit ansteht?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Muss mein Kind in den Ferien Hausaufgaben machen?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Mein Kind soll überprüft werden: Was heißt das?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Wirkt Homöopathie auch vorbeugend?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
-
Können wir Pseudokrupp auch homöopathisch behandeln?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen