Diskutieren Sie in unserem Elternwissen-Forum über die Familien-Themen, die Sie interessieren: Kindererziehung, Kindergesundheit, Kinderernährung, Schule, Lernen und vieles mehr! Bitte sehen Sie sich unsere Diskussionsregeln vorher an.

Hilfe- Keine Motivation für Hausaufgaben
Autor | Nachricht |
---|---|
Verfasst am: 14.11.2018 [21:15]
|
|
Kinder_dieZukunftunsererWelt
Newbie
Themenersteller
![]() Dabei seit: 14.11.2018
Beiträge: 1
|
Guten Abend alle zusammen, ich brauche dringend Euren Rat, denn meine Tochter, die nun in die fünfte Klasse aufs Gymnasium geht, tut sich sehr schwer mit den Hausaufgaben. Da ich bis abends auf der Arbeit bin und auch ihre Mutter verhindert ist, habe ich erst abends Zeit mich um sie zu kümmern und ihr bei den Hausaufgaben zu helfen. Das Problem liegt darin, dass sie sich nach der Schule zwar widerwillig an ihre Hausaufgaben setzt, aber nicht die geringste Motivation hat, diese zu machen. Und wenn ich dann abends nach Hause komme und sie frage wie weit sie ist, stellt sich heraus, dass der Großteil immer noch unerledigt ist. Wenn ich ihr dann meine Hilfe anbiete oder frage, was sie denn auf hat, möchte sie das nicht und weist mich zurück. Da sie sich abends weder konzentrieren kann noch Motivation hat, bleiben die Hausufgaben auch nach studenlangem Rumquälen oft teilweise ungemacht. Ich bin echt überfordert mit der Situation und weiß nicht, wie ich ihr helfen soll, wenn ich weder mittags bei ihr sein kann, um einen geregelteren Tagesablauf durchzusetzen noch irgendwie helfen kann, weil sie die Hausaufgaben lieber selbstständig weiter anstarrt... Würde mich sehr über euren Rat freuen Mit freundlichen Grüßen |
![]() ![]() |
|
Verfasst am: 20.04.2020 [13:50]
|
|
miarose
Alter Hase
![]() Dabei seit: 17.03.2020
Beiträge: 35
|
Hallo, wenn sich Dein Kind nur schwer konzentrieren kann, dann kannst Du Dir dafür Hilfe suchen. Schaue mal unter https://body-brain-activity.com/ rein, dort wird Dir geholfen. Es wird einem vorab erstmal erklärt bzw abgeklärt woran es liegt und dann wird effizient nach einer Lösung gesucht. Viele Grüße [Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 20.04.2020 um 13:57.] |
![]() ![]() |

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Werde Fan von Elternwissen
Eltern fragen – Experten antworten
-
Was tun, wenn morgen auf einmal eine Klassenarbeit ansteht?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Muss mein Kind in den Ferien Hausaufgaben machen?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Mein Kind soll überprüft werden: Was heißt das?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Wirkt Homöopathie auch vorbeugend?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
-
Können wir Pseudokrupp auch homöopathisch behandeln?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen