Diskutieren Sie in unserem Elternwissen-Forum über die Familien-Themen, die Sie interessieren: Kindererziehung, Kindergesundheit, Kinderernährung, Schule, Lernen und vieles mehr! Bitte sehen Sie sich unsere Diskussionsregeln vorher an.

Hochbegabt!
Autor | Nachricht |
---|---|
Verfasst am: 07.07.2009 [10:43]
|
|
chrissie72
Newbie
Themenersteller
![]() Dabei seit: 07.07.2009
Beiträge: 1
|
Hallo an Alle, ich bin neu hier und habe auch direkt eine Frage: Mein Sohn ist acht, geht in die zweite Klasse und es wurden vom schulpsychologischen Dienst zwei Test´s mit ihm durchgeführt (er wußte nicht weswegen, weiß es auch immer noch nicht) und dabei wurde festgestellt das er hochbegabt ist mit einem IQ von 134. Erstmal bin ich verzweifelt, weil mir in der ersten Klasse, damals noch in einer anderen Schule(wir sind umgezogen) gesagt wurde das er lernschwach ist, er musste ständig in Fördekurse. An der neuen Schule ist er auch auffällig gewesen, Langeweile, manchmal blitzschnelles Arbeiten und beim nächsten mal wieder Arbeitsverweigerung. Jetzt wurde mir geraten er solle ein Musikinstrument erlernen, vielleicht noch eine Fremdsprache und/oder Schach etc. Das lässt mich noch mehr verzweifeln, denn er soll doch seine Freizeit geniessen, er macht schon Judo und Leichtathletik und ich wollte nie ein Kind mit zugemüllten Terminplaner! Er ist ein sehr liebes Kind, auch wenn er seine Freunde manchmal überfordert, mit all den schrägen Dingen mit denen er sich so beschäftigt(Flugzeuge, Modelle, Kampfjets und Flugzeugträger! ![]() Wir haben beschlossen ihn keine Klasse überspringen zu lassen, weil wir denken das sein Umfeld mit seinen Freunden extrem wichtig für ihn ist! Er ist vielleicht intelligent, aber eben immer auch noch erst acht Jahre! Hat jemand Erfahrung damit? Wie soll ich denn nun weiter vorgehen? Danke im Voraus für jeden Tip...liebe Grüße...Christiane |
![]() ![]() |
|
Verfasst am: 09.07.2009 [03:43]
|
|
AndreaSchmelz
Super-Nanny
![]() Dabei seit: 31.03.2008
Beiträge: 1610
|
Liebe Christiane, ich bin wie Sie der Meinung, dass auch hochbegabte Kinder vor allem eines sind: Kinder! Und da sollte die Freizeit nicht komplett mit Förderaktivitäten verplant werden, denn auch diese Kinder brauchen Zeit, um zu spielen und sich mit dem zu beschäftigen, was sie gerade interessiert. Hier im Forum gibt es schon Eltern von hochbegabten Kindern. Vielleicht wollen Sie sich mit diesen einmal austauschen oder lesen, wie andere Eltern mit der Hochbegabung ihres Kindes umgehen? Hier ein interessanter Forumsbeitrag dazu: www.elternwissen.com/forum/beitraege/schule-und-lerntipps/hochbegabt.html Herzliche Grüße Ihre Andrea Schmelz |
![]() ![]() ![]() |

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Werde Fan von Elternwissen
Eltern fragen – Experten antworten
-
Was tun, wenn morgen auf einmal eine Klassenarbeit ansteht?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Muss mein Kind in den Ferien Hausaufgaben machen?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Mein Kind soll überprüft werden: Was heißt das?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Wirkt Homöopathie auch vorbeugend?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
-
Können wir Pseudokrupp auch homöopathisch behandeln?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen