Diskutieren Sie in unserem Elternwissen-Forum über die Familien-Themen, die Sie interessieren: Kindererziehung, Kindergesundheit, Kinderernährung, Schule, Lernen und vieles mehr! Bitte sehen Sie sich unsere Diskussionsregeln vorher an.

Wer ist John Maynard Keynes?
Autor | Nachricht |
---|---|
Verfasst am: 26.11.2019 [10:34]
|
|
Problembr
Quelle der Weisheit
Themenersteller
![]() Dabei seit: 19.07.2016
Beiträge: 58
|
Grüß euch, liebe Community! Also ich muss schon sagen, seit ich in der Schule war, hat sich ziemlich viel verändert! Die Kinder müssen jetzt schon im ersten Gymnasium Referate über Leute halten, die nicht einmal ich kenne. Echter Wahnsinn, sage ich euch! Ich muss meinem Sohn doch aber irgendwie helfen können, ich bin doch sein Vater! Deshalb wende ich mich an euch: könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? Sagt euch der Name „John Maynard Keynes“ etwas? Ich hab echt absolut keine Ahnung, wer das sein soll. Das Referat muss aber schon morgen fertig sein, und ich habe ihm versprochen, heute (an meinem freien Tag) setze ich mich vormittags hin und suche alles wichtige heraus! Helft mir! |
![]() ![]() |
|
Verfasst am: 26.11.2019 [10:53]
|
|
wirsing
Super-Nanny
![]() Dabei seit: 16.02.2017
Beiträge: 61
|
Sag mal, warst du denn in keiner allgemein bildenden Schule, dass du den Namen wirklich nicht kennst und auch nichts damit verbinden kannst? Voll schlimm, wie sich die Schulen in dem was man lernt, dann doch unterscheiden. Der Herr mit dem Namen John Maynard Keynes ist der Begründer des Keynesianismus! In diesem geht es darum, dass der Staat, im Gegensatz zur Laissez-faire-Marktwirtschaft (kein Eingreifen des Staates in das wirtschaftliche Geschehen) eine entscheidende wirtschaftspolitische Rolle spielen sollte. Er war Mathematiker, Ökonom und Politker – also ein sehr vielschichtiger Mann, der jedoch leider schon 1946 verstarb. Wenn du noch mehr Infos brauchst (ich weiß ja nicht, wie lang dieses Referat sein muss), informier dich vielleicht bei http://www.gevestor.de/details/john-maynard-keynes-630854.html. Dort stehen noch viele interessante Infos zu diesem Herren, die einfach zur allgemein Bildung dazugehören! |
![]() ![]() |

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Werde Fan von Elternwissen
Eltern fragen – Experten antworten
-
Was tun, wenn morgen auf einmal eine Klassenarbeit ansteht?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Muss mein Kind in den Ferien Hausaufgaben machen?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Mein Kind soll überprüft werden: Was heißt das?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Wirkt Homöopathie auch vorbeugend?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
-
Können wir Pseudokrupp auch homöopathisch behandeln?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen