Diskutieren Sie in unserem Elternwissen-Forum über die Familien-Themen, die Sie interessieren: Kindererziehung, Kindergesundheit, Kinderernährung, Schule, Lernen und vieles mehr! Bitte sehen Sie sich unsere Diskussionsregeln vorher an.

Brautkleider im Internet - Horror oder Modern?
Autor | Nachricht |
---|---|
Verfasst am: 04.11.2019 [14:40]
|
|
monitkka
Super-Nanny
Themenersteller
![]() Dabei seit: 18.04.2014
Beiträge: 127
|
Huhu Leute! Eine gute Freundin aus meiner Studienzeit in Berlin hat mich am Wochenende angerufen und mir freudige Nachrichten überbracht. Sie wird heiraten! Im gleichen Atemzug erwähnte sie, dass ich jedoch nicht für die Brautkleidsuche extra anreisen muss. Sie möchte ihr Kleid höchstwahrscheinlich übers Internet bestellen. Das hat mich echt erschrocken, denn man heiratet im Glücksfall doch nur einmal im Leben. Warum nimmt man dann nicht Geld in die Hand und lässt sich gut beraten? Meine Mission ist es, sie überraschend zu besuchen und dann ein Brautmodengeschäft aufzusuchen. Ihre Mutter, Schwester, usw weihe ich natürlich ein und werde mit ihnen gemeinsam einen Termin in einem Geschäft ausmachen. Berliner Bräute - was sagt ihr dazu? In der Hauptstadt wird die Auswahl einen eventuell erschlagen, aber fündig dürften wir allemal werden. Habt ihr euch die Suche durchs Internet verkürzt oder denkt ihr auch so traditionell wie ich? Lasst es mich wissen! Freue mich über eure Erfahrungen. |
![]() ![]() |
|
Verfasst am: 07.11.2019 [10:54]
|
|
Findling
Quelle der Weisheit
![]() Dabei seit: 17.10.2016
Beiträge: 50
|
Also ich bin auch der Meinung, dass man gerade beim Brautkleid in ein richtiges Geschäft gehen sollte. Das muss doch zelebriert werden mit den Freundinnen oder der zukünftigen Schwiegermutter! In Berlin dürfte es auf jeden Fall kein Problem sein, ein passendes Geschäft zu finden. Schau mal hier zum Beispiel: http://www.hochzeitsinfos-berlin.de/brautkleider-hochzeitskleider-berlin/ Meine Schwester war damals auch mit ihren Freundinnen. Die waren da in verschiedenen Geschäften und haben sich da ne echt gute Zeit gemacht. Man wird ja auch immer entsprechend mit Sekt und kleinen Leckerbissen verköstigt, so dass das ganze Unterfangen "Brautkleid" für viele zu den Highlights bei den Vorbereitungen gehört. LG [Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 07.11.2019 um 10:55.] |
![]() ![]() |
|
Verfasst am: 16.01.2020 [16:57]
|
|
SandraBi
Super-Nanny
![]() Dabei seit: 21.02.2019
Beiträge: 123
|
Hallo zusammen, also ich persönlich würde kein Brautkleid im Internet bestellen. Natürlich kann man sich die Modelle schon mal vorher angucken und sich inspirieren lassen, aber ich würde das Kleid auf jeden Fall anprobieren wollen. Ich habe das auch so gemacht. Ich habe mein Brautkleid bei YES TO THE DRESS gekauft und habe mir vorher schon auf deren Internetseite die verfügbaren Modelle angeschaut. Dann habe ich meine liebsten Kleider ausgesucht und sie im Laden anprobiert. Am Emde ist es dann doch ein ganz anderes geworden, weil mir eine andere Form einfach besser gestanden hat. Ich hätte einfach ein Kleid bestellt, dann hätte ich das ja nicht gewusst... Außerdem gehört es meiner Meinung nach einfach zur Hochzeit dazu, sich mit seinen liebsten (seid es Mama, Freundinnen, Schwester etc.) in einem Brautmodengeschäft zu treffen und Kleider anzuprobieren und diese dann vorzuführen. Gehört für mich einfach zu einer Hochzeit und meine Brautkleid Anprobe war beispielsweise sehr emotional. Darauf hätte ich einfach nicht verzichten wollen. Deine Idee ist also super und ich kann dich dabei nur absolut unterstützen! LG! |
![]() ![]() |

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Werde Fan von Elternwissen
Eltern fragen – Experten antworten
-
Was tun, wenn morgen auf einmal eine Klassenarbeit ansteht?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Muss mein Kind in den Ferien Hausaufgaben machen?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Mein Kind soll überprüft werden: Was heißt das?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Wirkt Homöopathie auch vorbeugend?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
-
Können wir Pseudokrupp auch homöopathisch behandeln?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen