Diskutieren Sie in unserem Elternwissen-Forum über die Familien-Themen, die Sie interessieren: Kindererziehung, Kindergesundheit, Kinderernährung, Schule, Lernen und vieles mehr! Bitte sehen Sie sich unsere Diskussionsregeln vorher an.

Krafttraining für zuhause?
Autor | Nachricht |
---|---|
Verfasst am: 29.04.2020 [12:56]
|
|
Problembr
Quelle der Weisheit
Themenersteller
![]() Dabei seit: 19.07.2016
Beiträge: 58
|
Hey liebe Eltern, ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber mir fehlt es wirklich, nicht mehr so rausgehen zu können. Bin jetzt keine Sportskanone, aber ich ging hin und wieder joggen, um etwas für meinen Körper zu tun. Habe allerdings gelesen, dass man so ein Training mit Krafttraining mixen soll, damit man effektiv und langfristig abnehmen kann. Habt ihr eine Idee, wie ich zuhause ohne Fitnessgeräte Krafttraining machen kann? |
![]() ![]() |
|
Verfasst am: 29.04.2020 [14:14]
|
|
schreiberling
Super-Nanny
![]() Dabei seit: 25.02.2015
Beiträge: 80
|
Hey, finde das gut, dass du dich zuhause bewegen und deinen Körper trainieren möchtest. Tue ich mittlerweile auch schon, da es mich nervt, dass ich nicht weiß, wann ich wieder ins Fitnessstudio kann, für das ich ja trotzdem noch bezahle! Deshalb habe ich einen befreundeten Fitnesstrainer gefragt, ob er mir paar Tipps geben kann, um zuhause kostengünstig zu trainieren. Viele Übungen kann man machen, ohne Geld auszugeben. Das ist der Vorteil von Übungen mit dem eigenen Körpergewicht. Für Anfänger ist das auch vollkommen ausreichend, da hier das eigene Körpergewicht bzw. der eigene Körper als Widerstand fungiert. Ist man schon etwas fortgeschritten, kann man sich z. B. mit Wasserflaschen oder anderen Gegenständen zuhause helfen. Ich habe mir jedoch ein paar Gewichte gekauft, sowie auch so ein Fitnessband hier. Diese Sachen sind halt besser, wenn man mit Widerstand trainieren möchte, da sie auf ein effizienteres und leistungstärkeres Training abzielen. Außerdem versuche ich (je nach Übung) die Anzahl der Sätze bzw. der Wiederholungen zu steigern - hängt aber davon ab, wie viele ich zuvor immer durchgeführt habe. Hoffe, dass ich dir ein wenig weiterhelfen konnte. ![]() Viel Spaß beim Training! |
![]() ![]() |
|
Verfasst am: 30.06.2020 [20:32]
|
|
crima
Fleißiger Helfer
![]() Dabei seit: 07.01.2017
Beiträge: 15
|
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 30.06.2020 um 20:35.] |
![]() ![]() |
|
Verfasst am: 03.09.2020 [22:53]
|
|
Camryn
Junior
![]() Dabei seit: 03.09.2020
Beiträge: 6
|
|
![]() ![]() |
|
Verfasst am: 11.09.2020 [05:55]
|
|
kozarik
Junior
![]() Dabei seit: 22.06.2020
Beiträge: 5
|
|
![]() ![]() |
|
Verfasst am: 21.09.2020 [21:33]
|
|
stange911
Junior
![]() Dabei seit: 21.09.2020
Beiträge: 9
|
|
![]() ![]() |
|
Verfasst am: 26.10.2020 [16:52]
|
|
Barny
Newbie
![]() Dabei seit: 19.10.2020
Beiträge: 1
|
|
![]() ![]() |
|
Verfasst am: 29.11.2020 [12:33]
|
|
BellaLena
Newbie
![]() Dabei seit: 26.11.2020
Beiträge: 2
|
|
![]() ![]() |

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Werde Fan von Elternwissen
Eltern fragen – Experten antworten
-
Was tun, wenn morgen auf einmal eine Klassenarbeit ansteht?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Muss mein Kind in den Ferien Hausaufgaben machen?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Mein Kind soll überprüft werden: Was heißt das?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Wirkt Homöopathie auch vorbeugend?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
-
Können wir Pseudokrupp auch homöopathisch behandeln?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen