Diskutieren Sie in unserem Elternwissen-Forum über die Familien-Themen, die Sie interessieren: Kindererziehung, Kindergesundheit, Kinderernährung, Schule, Lernen und vieles mehr! Bitte sehen Sie sich unsere Diskussionsregeln vorher an.

Vibrierende Platte im Fitnessstudio?
Autor | Nachricht |
---|---|
Verfasst am: 24.01.2020 [09:10]
|
|
wirsing
Super-Nanny
Themenersteller
![]() Dabei seit: 16.02.2017
Beiträge: 61
|
Hallo! Ich habe dieses Jahr mit meiner Freundin angefangen, in ein Fitnessstudio zu gehen. Wir haben uns vorgenommen, zusammen abzunehmen. So haben wir jeweils immer einen Partner, und können uns keine Ausreden überlegen, um nicht zum Training zu müssen. ![]() Waren die letzten Wochen auch jeweils 3x die Woche, was für den Anfang schon echt super ist. Sind richtig motiviert, auch wenn es sehr anstregend ist. Letztens habe ich in einem Nebenraum eine Platte gesehen, die beim Einschalten vibriert. Weiß jemand, was das ist? Ist das so ein Massagegerät, oder was bringt das? |
![]() ![]() |
|
Verfasst am: 29.01.2020 [13:24]
|
|
bruniska
Super-Nanny
![]() Dabei seit: 27.06.2016
Beiträge: 114
|
Das ist ja schon cool, wenn ihr das könnt. Ich z. B. habe beim Training am liebsten meine Ruhe und konzentrieren auf mich, daher trainiere ich allein. Zudem bin ich so nicht anfällig für Ablenkungen durch Tratsch. ![]() Also so eine Vibrationsplatte (ich kenne es als Power Plate) ist nicht für die Ausdauer sondern ist für die Muskulatur sinnvoll. Dabei werden durch die Vibrationen die Muskeln gedehnt, durch den Dehnreflex, der dabei entsteht. Mit so einer Vibrationsplatte ist, im Gegensatz zu anderen Trainingsgeräten, ein gutes Ganzkörpertraining möglich. Man macht dann einfach die Übungen auf dieser Platte, damit der Effekt auch erzielt wird. Sich bewusst sein, muss man, dass es sehr anstregend ist, auf so einer Vibrationsplatte zu trainieren, was man vielleicht zuerst gar nicht ahnt. Welche Übungen du auf so einer Vibrationsplatte machen kannst, kannst du hier nachlesen: http://fitnessgeraete-profi.de/vibrationsplatte/ |
![]() ![]() |
|
Verfasst am: 06.02.2020 [15:55]
|
|
BiggiP
Profi
![]() Dabei seit: 31.01.2020
Beiträge: 41
|
Hey, Power Plate muss man mögen, kann teilweise unangenehm sein, finde ich. Ich habe es mal eine Weile gemacht, aufgehört und bin aufs normale Stretching umgestiegen. Habe keinen Unterschied gemerkt. |
![]() ![]() |

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Werde Fan von Elternwissen
Eltern fragen – Experten antworten
-
Was tun, wenn morgen auf einmal eine Klassenarbeit ansteht?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Muss mein Kind in den Ferien Hausaufgaben machen?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Mein Kind soll überprüft werden: Was heißt das?
Antwort von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn lesen
-
Wirkt Homöopathie auch vorbeugend?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
-
Können wir Pseudokrupp auch homöopathisch behandeln?
Antwort von Silke Lemhöfer lesen
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen