Kommentare:

Aufsätze üben: Die 3 besten Methoden

Die besten Methoden zum Aufsatz schreiben

Ebenso wie bei den Grundrechenarten oder bei der Rechtschreibung brauchen Schülerinnen und Schüler auch Unterstützung und gute Methoden für das Aufsätze üben. Lesen Sie hier, wie Sie Ihrem Kind nicht nur bei den Hausaufgaben zum Aufsatz üben helfen, sondern auch seine Sensibilität für die einzelnen Formen des Schreibens von Aufsätzen schulen können. 

Expertenrat von 
Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn, Lern- und Erziehungsexpertin

Im Laufe der zweiten, dritten oder vierten Grundschulklasse, aber auch in den weiterführenden Schulen wird Ihr Kind immer wieder als Hausaufgabe einen Aufsatz verfassen müssen. Natürlich erhöht sich beim Aufsätze üben der Schwierigkeitsgrad von Klasse zu Klasse, und das Benotungschema wird immer enger. Wenn Sie Ihrem Kind bei einer Hausaufgabe wirklich helfen wollen, müssen sie daher gut zum Aufsatz üben informiert sein und sich eng an die geforderte Aufgabenstellung halten. Fragen Sie also gezielt nach, bevor Ihr Kind mit dem Schreiben beginnt:

  • Was genau sollst du als Hausaufgabe erarbeiten?
  • Zeig mir mal die Notiz in deinem Hausaufgabenheft?
  • Erklär mir, was du tun sollst! Wie ist das gemeint?
  • An welche wichtigen Punkte musst du dich bei diesem Thema halten (Erzählzeit, Wahrheitsgehalt, Umfang des Textes)?

Lassen Sie Ihr Kind eine Stichwortliste zum Aufsätze üben schreiben, die es am besten neben seine Arbeit legt. Hier kann es immer wieder überprüfen, ob es die Kriterien der einzelnen Aufsatzformen (Bericht, Nacherzählung, Personenbeschreibung …) auch einhält.

Dem Thema zum Aufsätze üben eine Struktur geben

Ob bei den Hausaufgaben oder beim Aufsätze üben generell: Vor dem Schreiben sollte erst mal die Ideensammlung stehen. Dies kann beispielsweise in Form eines Organigramms, einer losen Stichwortsammlung oder eines Dreier-Schemas geschehen. Schreibe dein schönstes Weihnachtserlebnis auf, könnte Ihr Kind zum Beispiel auf die drei vorgestellten Arten vorbereiten.

Aufsätze üben: 1. Stichwortsammlung

Heiligabend, alle warten auf die Bescherung, Mama zündet die Kerzen am Baum an, es klingelt, Nachbar bringt ein Geschenk, Kerze entzündet Baum, Baum brennt, große Schwester löscht mit Nachbar, alle feiern dann beim Nachbarn.

Aufsätze üben: 2. Dreier-Schema

Einleitung

Hauptteil mit Höhepunkt

Schluss

Heiligabend, alle warten auf die Bescherung, Familie vorstellen

es klingelt, Nachbar bringt ein Geschenk, Kerze entzündet Baum, Baum brennt, große Schwester löscht mit Nachbaralle feiern dann beim Nachbarn
Diesen Artikel weiterlesen?
mehr erfahren...

Ein Organigramm zum Aufsätze üben und ganz einfache Tipps, mit denen Sie den Aufsatz in den Alltag integrieren, sehen Sie an dieser Stelle exklusiv als Abonnent von "Lernen und Fördern mit Spaß".

Diesen Artikel freischalten

Dies ist ein Premium-Inhalt auf Elternwissen.com, der nur Abonnenten unserer monatlichen Eltern-Ratgeber angezeigt wird.

Wenn Sie diesen Artikel weiterlesen möchten, können Sie hier ein 30-tägiges Test-Abonnement abschließen.

Bitte wählen Sie Ihr Wunsch-Produkt aus:

Sie sind bereits Premium-Mitglied?

Geben Sie hier Ihren Benutzernamen und Passwort ein:

Mehr zum Thema von unseren Elternwissen-Experten
Kommentare zu "Aufsätze üben: Die 3 besten Methoden"
Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Kostenlose Tipps zum Thema "Aufsatz" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Aufsatz" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?