Aufsatz schreiben

05c_lerntipps_-_aufsatz_38834073_copyright_Christian_Schwier_-_Fotolia.com.jpg

Der schriftliche Umgang mit Wörtern und Sätzen, der uns Erwachsenen so geläufig ist, stellt für viele Kinder eine große Herausforderung dar. Ob Reizwortgeschichte, Personenbeschreibung, Bildergeschichte oder Nacherzählung – oft sind Kinder nicht begeistert, wenn es darum geht, Aufsätze zu schreiben. Dabei gibt es Übungen, die Spaß machen und das Schreiben von Aufsätzen wesentlich erleichtern. Durch eine spielerische Herangehensweise und kreative Aufgaben wird Schulkindern das notwendige Schreibwissen vermittelt und mit Leichtigkeit lernen diese die Hürden des Deutschunterrichts zu meistern.

Lesen Sie in dieser Rubrik die besten Lerntipps und Schreibübungen, damit Ihrem Kind das Schreiben von Aufsätzen bald keine Probleme mehr bereitet.

Zu allen Artikeln rund um das Thema Aufsatz schreiben
Spätestens ab der 5. Klasse lernen die Schüler zwischen Erzählungen und Berichten zu unterscheiden. Wie das geht? Mit unseren Lerntipps ist es ganz einfach!
Schulkind Teenager | Lerntipps zu Erzählungen und Berichten

Erzählung und Berichte schreiben: Unsere Lerntipps helfen Ihrem Kind

Je weiter Ihr Kind in der Schule kommt, desto schwieriger werden auch die Anforderungen an seine sprachliche Ausdrucksfähigkeit. Spätestens ab der 5. Klasse lernen die Schüler zwischen Erzählungen und Berichten zu unterscheiden. Wissen Sie noch, wie das geht? Mit unseren Lerntipps ist es ganz einfach! mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Eine Personenbeschreibungen zu verfassen ist gar nicht so leicht. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt es aber auch Ihrem Kind.
Schulkind | Kreatives Schreiben

Kreatives Schreiben: Personenbeschreibung Schritt für Schritt erklärt

Eine Person genau zu beobachten und kleinschrittig zu beschreiben klingt viel leichter, als es ist. Kinder neigen dazu, sich auf wenige, auffällige Details zu konzentrieren und andere, wichtige Beobachtungen auszulassen. Oft verstehen sie dann gar nicht, was sie falsch gemacht haben. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt auch Ihrem Kind eine gute Personenbeschreibung. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Viele Kinder können Grammatik intuitiv, andere tun sich damit schwerer. Lesen Sie hier, wie Ihr Kind sinnvoll Grammatik üben kann.
Schulkind | Grammatik üben für den Aufsatz

Grammatik leicht gemacht: Die besten Übungen für Grundschüler

Schon in der Grammatik der Grundschule, viel mehr aber noch in der weiterführenden Schule, wird von Ihrem Kind gefordert, sich mündlich und auch schriftlich in der Grammatik korrekt ausdrücken zu können. Viele Kinder können Grammatik intuitiv, andere tun sich damit schwerer. Oft ist das eine Frage der Übungen. Lesen Sie, wie Ihr Kind sinnvoll Grammatik üben kann. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Neue Wörter und Begriffe werden durch Lernspiele ganz automatisch positiv besetzt und angewendet. Diese Spiele erweitern die Sprachkompetenz Ihres Kindes.
Schulkind | Spiele für das Fach Deutsch

Lernspiele Deutsch: So fördern Sie den Wortschatz Ihres Kindes

Die wichtigste Bedingung für die Entwicklung der Sprache ist die zwischenmenschliche Beziehung. Neue Wörter und Begriffe werden durch Lernspiele ganz automatisch positiv besetzt und in der Folge auch angewendet. Durch folgende Spiele für Deutsch erweitern Sie die Sprachkompetenz Ihres Kindes. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Rechtschreibfehler sind ganz normal und gehören zum Schreibenlernen einfach dazu. Es ist wichtig, dass Ihr Kind keine Angst vor Fehlern hat.
Schulkind | Rechtschreibung verbessern

7 Tipps für Kinder: Rechtschreibfehler selber finden und verbessern

Rechtschreibfehler sind ganz normal und gehören zum Schreibenlernen einfach dazu. Es ist wichtig, dass Ihr Kind keine Angst vor Fehlern hat. Es muss lernen, möglichst viele Fehler selber zu finden und motiviert zu verbessern. Dabei hilft ihm unsere handliche Checkliste. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn

Kostenlose Tipps zum Thema "Aufsatz" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Aufsatz" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?