Aufsatz schreiben

05c_lerntipps_-_aufsatz_38834073_copyright_Christian_Schwier_-_Fotolia.com.jpg

Der schriftliche Umgang mit Wörtern und Sätzen, der uns Erwachsenen so geläufig ist, stellt für viele Kinder eine große Herausforderung dar. Ob Reizwortgeschichte, Personenbeschreibung, Bildergeschichte oder Nacherzählung – oft sind Kinder nicht begeistert, wenn es darum geht, Aufsätze zu schreiben. Dabei gibt es Übungen, die Spaß machen und das Schreiben von Aufsätzen wesentlich erleichtern. Durch eine spielerische Herangehensweise und kreative Aufgaben wird Schulkindern das notwendige Schreibwissen vermittelt und mit Leichtigkeit lernen diese die Hürden des Deutschunterrichts zu meistern.

Lesen Sie in dieser Rubrik die besten Lerntipps und Schreibübungen, damit Ihrem Kind das Schreiben von Aufsätzen bald keine Probleme mehr bereitet.

Zu allen Artikeln rund um das Thema Aufsatz schreiben
Mit unserem Leitfaden zum Nacherzählung üben gelingt Ihrem Kind die nächste Nacherzählung bestimmt! Erfahren Sie hier, welche 5 Schritte Ihrem Kind helfen.
Schulkind | Lerntipps Aufsatz: Nacherzählung schreiben

Lerntipp: So können Sie mit Ihrem Kind eine Nacherzählung üben

Schon beim Zuhören einer Geschichte für eine Nacherzählung wird’s für manche Kinder schwierig, denn ohne durchgehende Konzentration werden schon mal wichtige Aspekte einer Geschichte einfach überhört oder überlesen und beim Nacherzählung schreiben ausgelassen. Mit unserem Leitfaden gelingt Ihrem Kind die nächste Nacherzählung bestimmt! mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
schreibendes Schulkind
Teenager | Das Einmaleins des Inhaltsangaben-Schreibens

Inhaltsangaben in Deutsch schreiben

Inhaltsangaben gehören zum Deutschunterricht wie das Einmaleins zur Mathematik. Spätestens ab der 7. Klasse wird das Verfassen dieser Aufsatzform intensiv trainiert. Dass Ihr Kind Inhaltsangaben schreiben kann, ist eine wichtige Voraussetzung für schriftliche Leistungen in allen folgenden Klassen und vielen anderen Unterrichtsfächern mehr...


von Dirk und Christiane Konnertz
Schulkind schreibt einen Aufsatz
Schulkind | Entdeckendes Lernen mit allen Sinnen

Schreibanlässe: So trainiert Ihr Kind das Aufsatzschreiben

Wann hat Ihr Kind das letzte Mal „Juchhu!“ gerufen, als es einen Aufsatz schreiben musste? Wann haben seine Augen geleuchtet, als es einen Erlebnisbericht über ein Ereignis verfassen sollte? Vermutlich gar nicht, denn das Aufsatzschreiben ist bei Kindern nicht beliebt. Verständlich, denn Aufsätze sind kompliziert, anspruchsvoll und fordern die Fantasie. Wie Sie Ihr Kind trotzdem zum Schreiben bewegen können, erfahren Sie in dem folgenden Beitrag. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Schulmädchen schreibt eine Geschichte
Schulkind | Entdeckendes Lernen

Satzanfang-Fächer: Damit schreibt Ihr Kind abwechslungsreich

Aller Anfang ist schwer, das gilt auch beim Schreiben von Aufsätzen oder Erzählungen. Viele Kinder sitzen ratlos vor ihren Hausaufgaben und wissen nicht, wie sie eine Geschichte oder einen Satz beginnen sollen. Auch wenn eine gute Idee vorhanden ist, gelingt ihnen das Ausformulieren oft nur mit Mühe. Vorbereitete Satzanfänge sind da eine effektive Hilfe für Kinder, um schneller loszulegen. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Kind überlegt beim schreiben
Schulkind | Übungen für die Fortsetzungsgeschichte

Fortsetzungsgeschichte: Die besten Tipps und Übungen

Anders als beim Bericht kommt es bei der Fortsetzungsgeschichte als Aufsatz stark auf Fantasie und Vorstellungskraft Ihres Kindes an. Fakten können, müssen aber nicht Bestandteil der Fortsetzungsgeschichte sein. Viel wichtiger ist es, die Weiterführung einer Handlung spannend und interessant zu gestalten, damit der Leser durch die Fortsetzungsgeschichte gefesselt wird. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn

Weitere Artikel...

Kostenlose Tipps zum Thema "Aufsatz" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Aufsatz" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?