Aufsatz schreiben

05c_lerntipps_-_aufsatz_38834073_copyright_Christian_Schwier_-_Fotolia.com.jpg

Der schriftliche Umgang mit Wörtern und Sätzen, der uns Erwachsenen so geläufig ist, stellt für viele Kinder eine große Herausforderung dar. Ob Reizwortgeschichte, Personenbeschreibung, Bildergeschichte oder Nacherzählung – oft sind Kinder nicht begeistert, wenn es darum geht, Aufsätze zu schreiben. Dabei gibt es Übungen, die Spaß machen und das Schreiben von Aufsätzen wesentlich erleichtern. Durch eine spielerische Herangehensweise und kreative Aufgaben wird Schulkindern das notwendige Schreibwissen vermittelt und mit Leichtigkeit lernen diese die Hürden des Deutschunterrichts zu meistern.

Lesen Sie in dieser Rubrik die besten Lerntipps und Schreibübungen, damit Ihrem Kind das Schreiben von Aufsätzen bald keine Probleme mehr bereitet.

Zu allen Artikeln rund um das Thema Aufsatz schreiben
Grammatik Fälle: Nutzen Sie unsere Tipps, um mehr Spaß in die Grammatikübungen zu den vier Fällen zu bringen!
Schulkind | Die 4 Fälle richtig erklären

Dativ oder Genitiv? Die vier Fälle Ihrem Kind richtig erklären!

Spätestens seit Bastian Sicks Buch „Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod“ ist uns allen bewusst, dass auch Erwachsene Schwierigkeiten mit den vier Fällen haben. Nutzen Sie zusätzlich die Tipps, um mehr Spaß in die Grammatikübungen zu den vier Fällen zu bringen! mehr...


von Annette Holl
Mit diesen Lerntipps, können Sie Aufsätze auf Schwachstellen hin untersuchen, um den Ansprüchen in Deutsch für das Aufsatz schreiben gerecht zu werden.
Schulkind Teenager | So fällt die Benotung von Aufsätzen gut aus

So beseitigt Ihr Kind Schwachstellen beim schreiben von Aufsätzen

Immer wieder fragen Eltern von Schülern, wie sie zu Hause durch Aufsatz üben die Benotung des Aufsatzes verbessern können. Mit diesen Lerntipps, können Sie Aufsätze auf Schwachstellen hin untersuchen, um den Ansprüchen in Deutsch für das Aufsatz schreiben gerecht zu werden. mehr...


von Annette Holl
Kind schreibt einen Brief
Schulkind | Mit Ampelübungen Briefe schreiben lernen

So lernt Ihr Kind das Briefeschreiben

Briefe werden immer seltener geschrieben und so verlernen Kinder auch, wie man richtig einen Brief schreibt. Hier finden Sie Übungen für Ihr Kind, mit welchen es sicher und gut strukturierte Briefe schreiben kann. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Mutter und Tochter lesen gemeinsam
Schulkind | Wortschatz Deutsch: Je größer, desto besser

Lerntipps Deutsch: Spielerisch den Wortschatz erweitern

Mit zwei Jahren beinhaltet der Wortschatz von Kindern in der Regel 200 Wörter, mit 16 Jahren sollte er sich stark erweitert haben und bei etwa 9.000 Wörtern liegen. Je größer der Wortschatz ist, desto differenzierter kann Ihr Kind sich ausdrücken. Unterstützen Sie es doch auch zu Hause einmal mit einer Übung zum Wortschatz. Wir zeigen Ihnen, wie. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Inhaltsangabe schreiben
Teenager Schulkind | Tipps für eine Inhaltsangabe in Deutsch

Inhaltsangabe in Deutsch schreiben: So geht's

Etwa ab der 4. Klasse beginnt Ihr Kind in der Schule im Fach Deutsch bewertete Inhaltsangaben zu schreiben. Bei der Inhaltsangabe wird überprüft, ob es den gelesenen Text verstanden hat und seine zentralen Aussagen zusammenfassen kann. Wissen Sie noch, wie das geht? Es ist gar nicht so schwer, wenn Sie die folgenden Lerntipps für eine Inhaltsangabe beachten. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn

Weitere Artikel...

Kostenlose Tipps zum Thema "Aufsatz" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Aufsatz" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?