Aufsatz schreiben

05c_lerntipps_-_aufsatz_38834073_copyright_Christian_Schwier_-_Fotolia.com.jpg

Der schriftliche Umgang mit Wörtern und Sätzen, der uns Erwachsenen so geläufig ist, stellt für viele Kinder eine große Herausforderung dar. Ob Reizwortgeschichte, Personenbeschreibung, Bildergeschichte oder Nacherzählung – oft sind Kinder nicht begeistert, wenn es darum geht, Aufsätze zu schreiben. Dabei gibt es Übungen, die Spaß machen und das Schreiben von Aufsätzen wesentlich erleichtern. Durch eine spielerische Herangehensweise und kreative Aufgaben wird Schulkindern das notwendige Schreibwissen vermittelt und mit Leichtigkeit lernen diese die Hürden des Deutschunterrichts zu meistern.

Lesen Sie in dieser Rubrik die besten Lerntipps und Schreibübungen, damit Ihrem Kind das Schreiben von Aufsätzen bald keine Probleme mehr bereitet.

Zu allen Artikeln rund um das Thema Aufsatz schreiben
Eine Personenbeschreibungen zu verfassen ist gar nicht so leicht. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt es aber auch Ihrem Kind.
Schulkind | Kreatives Schreiben

Kreatives Schreiben: Personenbeschreibung Schritt für Schritt erklärt

Eine Person genau zu beobachten und kleinschrittig zu beschreiben klingt viel leichter, als es ist. Kinder neigen dazu, sich auf wenige, auffällige Details zu konzentrieren und andere, wichtige Beobachtungen auszulassen. Oft verstehen sie dann gar nicht, was sie falsch gemacht haben. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt auch Ihrem Kind eine gute Personenbeschreibung. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Junges Mädchen schreibt ein Gedicht
Schulkind | Tolles Training für das Gehirn: Gedichte

5 Tipps, mit denen Ihr Kind Gedichte selber schreiben kann.

Gedichte bieten eine wunderbare Möglichkeit, die Wahrnehmung der Welt und der Menschen in ihr ebenso intensiv wie eindrucksvoll auszudrücken. Auch schon für Kinder! Daneben schulen sie sowohl den Wortschatz als auch die Ausdrucksweise und schärfen den Blick fürs Wesentliche. Viele Gründe, um die Auseinandersetzung mit und das Verfassen von Gedichten so früh wie möglich zu trainieren. Lesen Sie hier, welche Möglichkeiten sich dafür zu Hause anbieten. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Schuljunge schreibt eine Geschichte
Schulkind | „Sieh genau hin!“

Bildbetrachtung ist die Grundlage für das Schreiben von Bildergeschichten

Wenn Ihr Kind eine Bildergeschichte schreiben soll, muss es zunächst mal eines tun: genau Hinsehen. Nur wenn es Bilder „lesen“ kann, ist es überhaupt in der Lage, die Geschichte hinter den Bildern zu erkennen. Die Bildbeobachtung können Sie zu Hause üben, sogar schon mit kleinen Kindern. So bauen Sie schon früh eine wichtige Kompetenz für den schulischen Erfolg auf. Wie das genau geht, zeigen die beiden folgenden Beispiele. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Diktate üben, Diktat
Schulkind | Diktate üben

So nehmen Sie dem Diktat den Schrecken

Üben Sie zu Hause mit Ihrem Kind, wie es sich in schwierigen Diktatsituationen verhalten kann. Wenn Ihr Kind gelernt hat, Problemsituationen aktiv anzugehen, fühlt es sich sicherer und kann bessere Leistungen erbringen. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Schattentheater
Schulkind Teenager | Geübte Präsentation

Mit dem Schattentheater abwechslungsreich präsentieren

Jeder Schüler muss im Laufe seiner Grundschulzeit mindestens einmal ein Buch präsentieren. Ganz klassisch gestaltet er ein Plakat und hält einen Vortrag. Vielleicht möchte Ihr Kind seinen Lehrer mal mit einer etwas anderen Präsentationsmethode überraschen? mehr...


von Annette Holl

Kostenlose Tipps zum Thema "Aufsatz" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Aufsatz" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?