Aufsatz schreiben

05c_lerntipps_-_aufsatz_38834073_copyright_Christian_Schwier_-_Fotolia.com.jpg

Der schriftliche Umgang mit Wörtern und Sätzen, der uns Erwachsenen so geläufig ist, stellt für viele Kinder eine große Herausforderung dar. Ob Reizwortgeschichte, Personenbeschreibung, Bildergeschichte oder Nacherzählung – oft sind Kinder nicht begeistert, wenn es darum geht, Aufsätze zu schreiben. Dabei gibt es Übungen, die Spaß machen und das Schreiben von Aufsätzen wesentlich erleichtern. Durch eine spielerische Herangehensweise und kreative Aufgaben wird Schulkindern das notwendige Schreibwissen vermittelt und mit Leichtigkeit lernen diese die Hürden des Deutschunterrichts zu meistern.

Lesen Sie in dieser Rubrik die besten Lerntipps und Schreibübungen, damit Ihrem Kind das Schreiben von Aufsätzen bald keine Probleme mehr bereitet.

Zu allen Artikeln rund um das Thema Aufsatz schreiben
Viele Kinder können Grammatik intuitiv, andere tun sich damit schwerer. Lesen Sie hier, wie Ihr Kind sinnvoll Grammatik üben kann.
Schulkind | Grammatik üben für den Aufsatz

Grammatik leicht gemacht: Die besten Übungen für Grundschüler

Schon in der Grammatik der Grundschule, viel mehr aber noch in der weiterführenden Schule, wird von Ihrem Kind gefordert, sich mündlich und auch schriftlich in der Grammatik korrekt ausdrücken zu können. Viele Kinder können Grammatik intuitiv, andere tun sich damit schwerer. Oft ist das eine Frage der Übungen. Lesen Sie, wie Ihr Kind sinnvoll Grammatik üben kann. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Geschichte erfinden
Schulkind | Spannende Geschichten Erzählen

So erfindet Ihr Kind eine spannende Geschichte

Aufsätze und Erlebniserzählungen sind ein fester Bestandteil des Deutschunterrichts. Doch viele Kinder, in der Mehrzahl Jungen, sind mit dem Erfinden und Aufschreiben von längeren Geschichten überfordert. Ihnen fällt einfach nichts ein. Und wenn sie doch eine Idee haben, wird sie in wenigen Sätzen abgehandelt. Die folgende Methode hilft ihnen dabei, mehr Kreativität zu ent wickeln. mehr...


von Annette Holl
© Ermolaev Alexandr - Fotolia.com
Schulkind | Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wie Ihr Kind Bildergeschichten effektiv üben kann

Gegen Ende der zweiten Klasse kommt mit den Bildergeschichten im Deutsch unterricht eine neue Herausforderung auf Ihr Kind zu. Obwohl das Thema durch die witzigen Zeichnungen oder interessanten Fotos eher spielerisch wirkt, bereitet es doch vielen Schülern große Schwierigkeiten. Lesen Sie, wie ein methodisches Vorgehen Ihrem Kind hilft, Bildergeschichten Schritt für Schritt zu bewältigen. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Texte schreiben mit Postkarten und Einladungen
Schulkind | Mit Postkarten das Schreiben von Texten üben

Text verfassen: So gelingt das Schreiben von Postkarten!

Einen eigenen Text zu schreiben ist für Kinder nicht immer ganz einfach, da verschiedene Kriterien beim Verfassen eines Textes zu beachten sind. Doch einfache Schreibübungen fördern das Textverständnis von Schülern, beispielsweise das Schreiben von Postkarten oder Einladungen. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Diktate für die Rechtschreibung
Schulkind | Rechtschreibung üben mit Diktaten

Drei Diktate: So bereiten Sie Ihr Kind auf das Gymnasium vor!

Am Satzanfang großschreiben, Komposita erkennen und großschreiben oder Auslaute durch Wortverlängerung erkennen (Wald – Wälder) sollte Ihr Kind bereits beherrschen, wenn es den Anforderungen des Gymnasiums gerecht werden möchte. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn

Kostenlose Tipps zum Thema "Aufsatz" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Aufsatz" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?