Kommentare:
Junge der ein Buch liest
© pressmaster - fotolia

Leselust wecken x 10: So finden Sie das passende Buch für Ihr Kind

Effektives Lernen mit Methode

Bildungsforscher schlagen Alarm, denn immer weniger Kinder verstehen, was sie lesen. Schüler verlieren zunehmend die Fähigkeit, Aussagen in Texten zu erkennen und größeren Zusammenhängen zuzuordnen. Als Ursache für den erschreckenden Verlust der Lesekompetenz wird die generell abnehmende Leselust genannt. Kinder haben entweder kaum noch Bücher oder lassen diese ungelesen im Regal vor sich hin gammeln. Die Konkurrenz von leicht zu konsumierenden Medieninhalten ist riesig. Kein Kind greift heute noch aus Langeweile zum Buch. Ich verrate Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie ein Buch für Ihr Kind finden, auf das es wirklich Lust hat.  

Expertenrat von 
Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn, Lern- und Erziehungsexpertin

Je weniger gerne ein Kind liest, desto mehr Sorgfalt müssen seine Eltern dafür aufwenden, ein motivierendes Buch zu finden. Oft haben sie nur eine Chance, um die Leselust nachhaltig zu wecken. Speichert ein Kind Lesen als Schulaufgabe oder als mühsame und langweilige Freizeitbeschäftigung ab, hat das Buch schon verloren. Damit sinkt auch die Lesekompetenz, die für viele Bereiche des Lebens unverzichtbar ist.

  • Textaufgaben werden nicht mehr gelöst, wenn schon die Aufgabenstellung nicht erfasst werden kann.
  • Gebrauchsanleitungen können nicht gelesen und verstanden werden.
  • Lexika oder Datenbanken im Internet können für Recherchen nicht genutzt werden.
  • Die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben insgesamt ist gefährdet, wenn Inhalte durch Lesen nicht aufgenommen werden können.

Nehmen Sie sich Zeit für die Auswahl eines Buches

 Versetzen Sie sich bei der Buchauswahl in Ihr Kind. Stellen Sie sich vor, wie sein Tag abläuft, wie viel Zeit es zum Lesen hat und wie gut es schon liest. Machen Sie sich eine Liste seiner Lieblingsthemen und Hobbys. Fragen Sie seine Freunde, was die lesen, und schauen Sie auch selbst in einige Kinderbücher hinein.

10 Tipps, um das passende Buch zu finden

1. Wie gut liest Ihr Kind?

Wissen Sie wirklich, wie gut oder schlecht Ihr Kind liest? Welche Mühe ihm das Zusammenziehen der Buchstaben, Silben oder Wörter zu sinnvollen Sätzen macht? Um ein passendes Buch zu finden, das weder unter- noch überfordert, ist dieses Wissen unverzichtbar. Ihr Kind sollte unbedingt Erfolgserlebnisse haben, um seine Motivation zum Lesen nicht zu verlieren. Aber Langeweile darf auch nicht aufkommen, weil der Anspruch zu niedrig ist.

2. Ratgeber, Comic oder Roman?

Auch die Form der Lektüre ist entscheidend, wenn Sie Ihr Kind begeistern wollen. Gute Leser lassen sich von einem Roman mit wenig Bildmaterial einfangen, schlechte nicht. Wer langsam und stockend liest, braucht „Futter“ für die Augen, also interessante Bilder. Auch Comics bieten Lesestoff und sind für leseschwache Kinder oft ein optimaler Einstieg.

Mehr zum Thema von unseren Elternwissen-Experten
Kommentare zu "Leselust wecken x 10: So finden Sie das passende Buch für Ihr Kind "
Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Kostenlose Tipps zum Thema "Lesen lernen" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Lesen lernen" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?