Wir haben 2486 Artikel zu „“ gefunden
Baby-Entwicklung
Das erste Lebensjahr eines Kindes ist voller aufregender Entwicklungsstufen. Können die Kleinen anfangs noch nicht einmal das Köpfchen heben, machen viele an ihrem ersten Geburtstag schon die ersten Schritte. Ob robben, krabbeln oder laufen, mit jeder Form der Fortbewegung entdeckt Ihr Kind die Welt noch einmal neu. Gleichzeitig können Sie...
Zum Artikel
Lernspiele
Lernen muss nicht immer langweilig und trocken sein. Mit unseren kostenlosen Lernspielen schaffen Sie es, dass Ihr Kind Spaß am Lernen hat. Denn das spielerisch Erlernte kann sich Ihr Kind viel besser merken als zwanghaft eingepaukte Lerninhalte. Unsere Lernspiele variieren im Schwierigkeitsgrad und sind deshalb für Kinder in allen Altersklassen...
Zum Artikel
Kinder-Akupressur
Die Akupressur (Akupunktur) für Kinder erfreut sich immer größerer Beliebtheit, denn sie kann jederzeit einfach und wirkungsvoll auch zuhause angewandt werden. Als ein Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) beeinflusst die Akupressur hauptsächlich die von dem Körper ausgehenden Lebensenergien, die einen steuernden Einfluss auf alle Körperfunktionen haben. Durch die Behandlung...
Zum Artikel
Allergien bei Kindern
Allergien sind inzwischen zu einer Volkskrankheit geworden und immer mehr Kinder sind gegenüber bestimmten Stoffen sensibilisiert. Besonders wenn die Eltern auch unter Allergien leiden, ist die Wahrscheinlichkeit, dass ihre Kinder ähnliche Abwehreaktionen zeigen, sehr hoch. Die Ursachen dafür sind häufig noch schlecht erforscht, doch gehen Wissenschaftler davon aus, dass viele...
Zum Artikel
Homöopathie für Kinder
Mit homöopathischen Mitteln können Sie Ihrem Kind schnell und sanft helfen. Denn wenn Ihr Kind Verstopfung, Durchfall, Fieber, Husten oder Schnupfen hat, sind homöopathische Mittel eine sanfte Alternative zur Schulmedizin. Passend gewählt, helfen sie rasch und fördern die Selbstheilungskräfte Ihres Kindes. Gerade die kleinen Patienten sprechen gut auf eine homöopathische...
Zum Artikel
Schüßler-Salze für Kinder
Schüßler-Salze sind vielseitig einsetzbar bei der Behandlung von Kindern, z. B. bei Erkältungen, Verstopfungen, zur Stärkung der Abwehrkräfte oder bei anderen Kinderkrankheiten. Die wirksame Behandlungsmethode ist besonders einfach in der Anwendung.
Zum Artikel
Sachunterricht
Wann gefriert Wasser oder wie leben die Tiere im Wald? Diese und viele andere Fragen behandeln Kinder im Sachunterricht in der Grundschule. Die Sachkunde ist das erste Fach, in dem Kinder experimentieren können, Ihre Umgebung neu entdecken und sich nicht nur theoretisch mit Unterrichtsmaterial befassen. Viele Eltern kennen den Sachkundeunterricht...
Zum Artikel
Harmonie in der Familie
Innerhalb unserer Familie verbringen wir sehr viel Zeit unseres Lebens. Daher ist es besonders wichtig, sie zu einem Ort der Kraft und der Harmonie zu machen. Das gemeinsame Zusammenleben darf keine Belastung, sondern sollte eine Bereicherung in Ihrem Leben sein. Genießen Sie die gemeinsame Zeit mit Partner und Kindern.
Zum Artikel
Basteln & spielen mit Kindern
Ob im Haus oder draußen in der Natur - mit geeigneten Bastel- oder Spielideen fördern Sie die Kreativität und Geschicklichkeit Ihres Kindes. Für Spielideen in der Wohnung benötigen Sie nichts weiter als Alltagsdinge, die Sie ohnehin zu Hause haben. Auch die Natur bietet die verschiedensten Dinge, die sich wunderbar für...
Zum Artikel
Kindersicherheit unterwegs
Bewegung macht schlau. Die gesunde motorische Entwicklung ist eine wichtige Grundvoraussetzung für die gesamte Entwicklung eines Kindes. Doch auf dem Spielplatz, dem Schulhof, im Straßenverkehr oder auf dem Weg zum Sport lauern viele Gefahren. Wie können Sie Ihr Kind auf diese Gefahrensituationen richtig vorbereiten?
Zum Artikel
Kinder impfen
Eltern sind wegen der gegensätzlichen Ansichten zu den heute empfohlenen Schutzimpfungen stark verunsichert. Impfen stellt jedoch eine nachgewiesen wirksame Methode dar, um vor vielen Krankheiten sicher zu schützen und hat im Laufe der Geschichte bereits einige ansteckende Kinderkrankheiten fast ausgerottet.
Zum Artikel
Gesunde Ernährung
Gerade im Wachstum ist eine gesunde Ernährung bei Kindern mit viel Obst und Gemüse besonders wichtig. Doch Kinder haben meist genaue Vorstellungen davon, was sie gerne mögen oder was sie erst gar nicht probieren möchten. Und diese Vorstellungen werden entscheidend von den Nahrungsmitteln geprägt, die sie im Beikostalter zu essen...
Zum Artikel
Liebe & Sexualität
Der erste Kuss, die erste große Liebe, die Frage nach der Pille: Sexuell-körperliche Erziehungsthemen tauchen in vielen Situationen des Pubertäts-Alltags auf - mal plötzlich und völlig überraschend, mal bahnt sich ein Gespräch allmählich an. Die Fragen und Reaktionen Ihres Kindes können ganz unterschiedlich und auch völlig unberechenbar oder abweisend sein,...
Zum Artikel
Elternabend und Lehrergespräch
Immer wieder kommt es auf Elternabenden zum Streit: Über die Leistungen des Kindes, die Bewertungen der Lehrer, Lernmethoden oder Ausgrenzungen. Dabei muss das nicht sein. Es können auch konstruktive, unterhaltsame Abende sein, die für die Lösung von Schulproblemen und die Planung von Klassenausflügen genutzt werden. Und auch bei den Lehrer-Einzelgesprächen...
Zum Artikel
Schulzeugnis
In einem Zeugnisbericht in der Grundschule werden die Leistungen und Verhaltensweisen Ihres Kindes vom Lehrer beschrieben. Je nach Bundesland erhält Ihr Kind in der zweiten oder dritten Klasse dann zum ersten Mal Noten. Da die Zeugnisnoten von Schülerinnen und Schüler von Jahr zu Jahr wichtiger werden, steigt auch der Erfolgsdruck....
Zum Artikel